Beiträge von Gui_1988

    Grüsst euch,


    Also was ich gemacht habe vor dem ubau, habe mir ne bürste für meine Flex und Bohrmaschine gekauft, war echt ne scheiss arbeit, ich sah danach auch aus wie.... Problem ist ja nicht nur der Rost, sondern auch das ganze öl usw... auf jedenfall dann sauber und Fettfrei geputzt, entrostet mit den schleifbürsten, dann Hammerit Lack zum Sprühen gekauft, drauf gesprüht und siehe da... es hebt schon seid 10000km ohne platzer. Und der lack hebt Bombe.


    Vllcht ein Tip für dich, habe auch nichts Grundiert oder so.

    Hallo Forumsfreunde.


    Kann mir einen einen Gefallen tun und mir mal abmessen wie groß das Powerrohr von Bonrath ist?, also Duchmesser, beide längen bis zum winkel. Natürlich auch wie viel Grad der Winkel beträgt Dann durchmesser vom anschluss des ansaugtemperatursensors und länge! Wäre echt super.


    Vielen Dank im Voraus


    MfG


    Gui

    Habe mal eine Frage, Da ich ja mein motor aufrüse, soll ich gleich 3 stoff lager von gylco einbauen, oder normale haupt/pleuellager einbauen? Kolbenringe müssen ajuch neu

    Momentan habe ich die vom 18E drin und weis nicht ob ich diese drin lassen soll, ab 4000 gehts gut los aber ich denke jede sportnockenwelle würde da besser gehen als die. Sind Grün und haben 4 Löcher, woher sind die dann?

    Genau das wäre meine nächste Frage, bei mir in der Umgebung gibt es einen Tuner der Steuergeräte optimiert, kann man solch ein Steuergerät ohne Probleme Optimieren oder geht es nur mit einem Chip? wenn ja woher bekomm ich so einen Eeprom (chip)

    Fahre selber die 18E Nockenwelle in meinem C20NE mit 6/10tel gepantem Kopf, ich muss sagen ab 4000 U/min merkt man diese schon sehr.