@ Frank: Weitere Berichte werden kommen, wohl nicht so tiefgreifend wie bei deinen Kadetten aber ich hoffe dennoch, dass es interessant sein wird.
Tigerforce: Der Innenraum ist top erhalten geblieben, bis auf 2 Lautsprecherlöcher in der beigen Ablage absolut original. Selbst die lackierten Radkästen im Kofferraum sehen aus wie neu. Bilder folgen.
DreamOpel: Danke. Der Begriff „Oldtimer“ fällt mir immer noch ein wenig schwer, wobei dieser mit 31 Jahren nach der offiziellen Definition ja wirklich einer ist. Passendes Kennzeichen ist auch schon reserviert: ST OK 85H.
Zum kleinen Heckklappengriff, da denke ich aber doch das es hier im Forum noch den einen oder anderen noch älteren geben könnte. Vielleicht meldet sich ja irgendwer und klärt das auf.
Auf jeden Fall wird dieser Kadett fast original belassen werden. Zwei oder drei Änderungen werde ich aber doch noch vornehmen – dazu später mehr.
Vom Rost ist er durch sehr gute Vorsorge nahezu verschont geblieben. Nach genauer Durchsicht kann man sagen Null Durchrostungen und auch nur minimale Rostansätze, welche man mit wenig Aufwand nacharbeiten kann. Gestern und Vorgestern habe ich schon den Kofferraum und den Innenraum sauber gemacht. Der Zustand des Ganzen hat mich echt erstaunt. Gründlich saugen und mit ein wenig ausputzen reichte völlig aus. Das Originalradio ist auch schon wieder drin, angeschlossen und funktioniert.
Ich werde heute mal das Adremaschild fotografieren, denn dazu habe ich bestimmt noch Fragen an euch.
Gruß Stefan