Beiträge von Wettringer

    Hallo zusammen,


    wie im ersten Beitrag "angedroht" hab ich mich dieses Mal trotz der miesen Wettervorhersage auf den Weg nach Herten gemacht und muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Wie bereits angesprochen hat man sich zwar den Pelz nass regnen lassen müssen aber die vielen Eindrücke die man mitnehmen konnte haben einen dafür mehr als entschädigt. Ich hab mich wegen der Nässe auch gegen 14:00 Uhr entschlossen den Heimweg anzutreten, denn die Klamotten waren "durch und durch durch". Aber trotzdem: ich bin mir sicher, nächstes Jahr bin ich wieder dabei!


    Hier nun meine Fotos, alles Kadetten nach Baureihen sortiert - viel Spaß dabei!


    Gruß Stefan































    bald gehts weiter!
    Gruß Stefan

    ...wenn ich mich recht erinnere ist der GT doch nichts anderes als ein Kadett B mit rundgelutscher Karosserie im Ami-Style, oder?
    Ich mag den GT, aber mich stört diese Diskussion die völlig am Ausgangsthema vorbei geht. Nichts für ungut!


    Gruß Stefan

    Hallo Thomas,


    deiner Beschreibung nach handelt es sich serienmäßig um exakt das gleiche Auto wie mein Cabrio.
    Wie Louis schon geschrieben hat, hatte das Cabrio serienmäßig die GT-Stoßfänger, wie die auch an seinem montiert sind. An deinem wurden diese irgendwann mal ausgetauscht. Weiterhin waren die gelben Blinker original, die weissen wurden nur bei der "alten" GSI-Version verbaut. Da du die Nebelschlussleuchte in der Rückleuchte hast, ist das ebenfalls wie die breiten Seitenleisten ein Indiz für die GT-Stoßfänger. Ddie GSi-Version hatte die NSL ja immer links unten im Stoßfänger.


    Also sollte deiner, bis auf die Felgen, so wie hier auf dem Bild ausgesehen haben:



    Gruß Stefan

    Hallo,


    ich habe ja bei meinem Cabrio auch die SRA nach gerüstet, daher hab ich die Einzelteile jeweils in der Hand gehabt. Als erstes fällt auf, das die Schläuche wesentlich dicker sind ( ich meine 8mm Innendurchmesser ) . Weiterhin handelt es sich nicht nur um eine größere Pumpe, sondern um eine Hochdruckpumpe. Das sieht man auch, wenn man die SRA betätigt. Das Wasser wird mit wesentlich höherem Druck gegen die Scheinwerfer gesprüht als das bei den Scheibenwaschdüsen der Fall ist.


    Wie bereits weiter oben geschrieben wurde, gab es zwei Ausführungen der Behälter. Einmal für Motoren mit rundem Luftfilter oberhalb des Radkastens auf der Beifahrerseite und die zweite Variante im Radkasten für die großen Motoren mit dem eckigen Luftfilter.


    Der von KadettCaravan gezeigte Behälter mit den 2 Pumpen ist mir auch bekannt. Der stammt, wie bereits gesagt wurde, aus den ersten Baujahren. Eine Pumpe für vorn und eine Pumpe für hinten. Diese Behälter wurden dann später durch die mit einer Pumpe und Doppelanschluss ersetzt.


    Die kleinen Pumpen liefern für die SRA mit den insgesamt 4 Spritzdüsen viel zu wenig Leistung und sind daher leider auch nicht geeignet, da die benötigte Wassermenge nicht gefördert wird. Die HD-Pumpe passt allerdings auch aus dem Omega B ( lt. Ersatzteilnummer), ob die auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut wurde weiss ich so nicht.


    Schwieriger zu bekommen ist allerdings der passende Behälter, zumindest hier in BRD, da nur sehr wenige Kadetten damit ausgerüstet wurden. Schaut man aber mal rüber auf die Britischen Inseln oder nach Schweden, Norwegen u. Dänemark sieht es dort ganz anders aus. Dort wurden nahezu alle Fahrzeuge damit ausgerüstet. Also lohnt es sich, mal in dortige Foren oder z.B. Ebay UK zu schauen. Dort habe ich z.B. diese Teile schon öfter gesehen.


    Gruß Stefan