Beiträge von ClearFist

    so hab jetz mal ne frage bezüglich eines umbaus auf c20ne


    ich weis ja nu, dass ich nen gte tank bräuchte zwecks rücklauf!
    hab mir mein tank noch ni angeschaut, da ich momentan mit dem D noch fahre, aber wieso hat mein vergaser nen rücklauf?


    hat mein tank da jetz doch ein?
    blick da echt ni ganz durch!


    und wenn er kein hat, kann man da ni einfach was bohren oder an den tank anschweißen zwecks rücklauf?
    oder steckt da noch ne technik dahinter?


    ein paar kumpels von mir haben nähmlich nen c-kadett mit 2liter 16v umbau und die ham auch nix am original tank geändert.


    dort geht der rücklauf nähmlich auch einfach mit ner zweiten leitung in den tank zurück und dahinter hängt nur nen filtersieb mehr net!


    ich verstehs net!
    bitte erklärts mir!
    hab mit solcher technik noch ni viel am hut!und hab schiss dass wenn ich den im frühjahr umbauen will, es dann an dem tank happert!


    mfg

    hi.


    also einige in unserem club (unter anderem auch ich) haben inzwischen jede menge kofferraum oder komplettausbauten mit verschieden werkstoffen, mdf, spanblatten, gfk, ..., bewerkstelligt und meiner meinung nach sollte der hauptaugenmerk darauf gelegt werden, welche musikrichtung man hört (techno = bassreflex = schnelle bässe / rap = bandbass = langgezogene bässe).


    jedoch auch ob man nun eher mehr druck = bandbass oder eher sauberen klang = bassreflex haben möchte.


    hab selber schon mal nen bandbass und bassreflex ausbau gehabt und mich nun für bassreflex entschieden, da ich eher techno höre und da es mir auf die platzersparnis ankam, da bandbass meist etwas mehr volumen benötigt!


    sind nur meine eigenen meinungen!
    ich sage nicht das andere unrecht haben.
    ist sicher immer etwas abhängig vom blickwinkel!

    dank dir für schenlle antwort.


    also da die noch in gutem zustand sind (nicht weiter beschrammt oder so) wollt ich die schon wieder verbauen (eventuell neue besorgen), erstens wegen der original optik und zweitens wegen den chromleisten dran.


    muss sie eh entfernen, da die tür darunter rostet.
    gibts die stifte und klemmen denn noch zu kaufen?

    Hi Leutz,


    ich hätt mal ne Frage.


    War heut bei der Dekra und wollt mir 30er Raid, Fahrwerk und Felgen eintragen lassen.
    Leider hats net geklappt, da mein Profil circa 5mm übersteht.


    Also muss ich Radläufe ziehen (wollt eh neue einschweißen).


    Hab mich jetz entschieden gleich die ganze Karosse Stück für Stück neuzumachen.


    Wollt auch die Zier-/Stoßleisten an den Türen entfernen.
    Jetz meine Frage:


    Sind die gesteckt, so dass mich da Löcher nachher in den Türen angucken oder sind die aufgeklebt, so dass ich die einfach mitm Heisluftfön entfernen kann??


    MfG

    hmm komisch das die bei dir schon gemeckert haben.
    war heut selbst mit meinem D bei der dekra!


    wollte 30er raid, fahrwerk und 7x14 ET15 eintragen lassen.
    da steht ni bloß der reifen über sondern auch das profil nen halben cm!


    er hat nur lässig gesagt, zieh die 1cm und ich trags ein.
    sogar obwohl ich für die felgen nur nen festigkeitsgutachten hatte.


    und bei dir is ja echt verdammt viel luft, eh das profil übersteht!


    naja, wollte eh neue radläufe und kotflügel verbauen.
    aber hasts ja inzwischen auch gepackt!


    ^^

    also ich hab die 60er federn von formelk bei mir drin und die komm grad ma 35mm tiefer!


    würd da eher die von weitec nehmen.
    werden aber nicht mehr hergestellt kannst nur nach paar gebrauchten schauen!


    mfg