passt 1:1
Da muss nix verändert werden.
Beiträge von Kaisi
-
-
Hi der WSFG (weg Frequenz geber) bleibt im Getriebe und die Tachowelle wird einfach in den WSFG eingeschraubt.
Grüße
Kaisi -
OK da hast du recht, aber für ca 165€ --> 4 neue Bilstein B4 Gasdruckdämpfer ist doch ne Ansage, oder?
Dann hast du was ordentliches und eine weile ruhe...
Grüße
der Kaisi -
Hi wenn Gasdruckdämpfer, dann würde ich diese hier nehmen
Bilstein B4 2 Stück für die VA:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=330541698563
2 Stück für HA:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWNX:IT#ht_5525wt_1016
Grüße
Kaisi -
Hi Kad...
Ganz erlich. Ich würde den Originalen Luftfilterkasten nehmen. Nur wenn es Dir um mehr Klang geht, dann einen öffenen Filter.
Leistung und vor allem Drehmoment wirst Du mit einen offenen Filter verlieren. Und für nen Dbilas Luftfilterkasten ~200€ ausgeben der nix anderes macht wie ein originaler Luftfilterkaten würde ich auch nicht. Ist aber nur meine Meinung. Zum Individualisieren deines Auto, würde ich sagen mach es.
Grüße
der Kaisi -
An meinen Lexmaul Fächerkrümmer ist alles original. Kein schweißen,weiten, dengeln oder sonst etwas.
Es ist auch die orig. Lexmaul Plakette dran.Es ist einfach ein originaler gut 20 Jahre alter Fächerkrümmer von Lexmaul der beim Kadett C20NE, 20SEH und 20SE passt.
Und da der 20SEH und der 20SE einen Rohrdurchmesser von 50mm am Ausgang haben ist er einfach so.
Es gab nur diesen einen für die Drei Motoren. Wenn die Lambdaöffnung nicht gebraucht wurde bleibt der Stöpsel drin fertig.Grüße!
-
Hallo!
Ich hab mal ne Frage zu den im Kadett E verbauten Diesel Agregate.
Welche Steuerklasse haben der 1.6D bzw. der 1.7D? Euro1 oder andere?Danke schon mal für eure Antworten...
Grüße!
-
Noch einmal nur für Dich, es ist ein Original Lexmaul C20ne 4-2-1 Lexmaul Fächerkrümmer mit den Typenschild: "Lexmaul Kad E 2.0".
Glaub es oder nicht. Ich weiß was ich hab!
Grüße!
-
Hallo!
Ich kann euch nur sagen wie es bei meinem Kadett E Lexmaul Fächer 4-2-1 ist.
Und dort sind definitiv der Anschluss zum Kat größer (50mm wie beim 16v bzw. 20SEH). Deshalb fahre ich auch einen Orig. 16V Kat. Du brauchst dort auch eine andere Konus-Gewebe-Dichtung zum Kat. Zum anderen sind bei mir die Innendurchmesser vom Krümmer zum Zylinderkopf größer, das war aber für mich kein Problem da ich sowieso den Zylinderkopf in Bearbeitung hatte und es somit gleich angepasst habe. Das sollte man aber immer machen!Wie es nun mit anderen(eventuell neueren Lexmaul Krümmer) ist kann ich nicht sagen!
Grüße!
der Kaisi -
Hi!
Der Flasch zum Kat ist beim C20NE ein 45mm. Has heißt du brauchst beim Lexmaul Krümmer eine andere (50mm bei = C20XE bzw 20SEH) Konus-Gewebe-Dichtung.Des Weiteren ist auch der Flasch/ Rohrinnendurchmesser oben am Zylinderkopf größer. Der sollte auch entsprechend an den ZK angepasst werden.
Grüße
Kaisi