Beiträge von ThaRippa

    Ganz einfach: du hast Glück. Es gibt Kadetten die klappern nich. Und es gibt welche, denen kann mans nur austreiben, indem man ein anderes A-Brett (Astra,Vectra) einsetzt. Und dazwischen alles von "nachziehen der Schrauben hilft" bis "alles mit Filz versorgt aber klappert immernoch".


    Was ich mir vorstellen kann, is das Kadetten die länger hart gefedert über Holperstrecken müssen, eher anfangen und lauter klappern.


    Und nebenbei: was is für dich ne normale Straße? Für mich als Ossi is Kopfsteinpflaster normalität, unterbrochen durch Schlecht geflickte und daher löchrige Teerstraßen, die über das Kopfsteinpflaster gekippt wurden. Und da klappert mein Kadett. Je nach Wetterlage anders :).
    Auf Landstraßen, die hier vergleichsweise eben sind, isser still wie ein Neuwagen. Und auf der Bahn... hat sich schon mal wer gefragt warum die nicht einfach die Brücken und Brückchen auf Straßenhöhe einbauen konnten? Musste da jedesmal ein Absatz sein, das man ab 180 denkt es reisst was ab?:evil:

    Wat soll schon passiern? Wenn du so sehr in die Eisen musst, dass die Räder blockieren, brauchts Glück und Skill um nicht die Kontrolle zu verlieren. Zumindest wenn du dabei noch lenken musst. Wenns geradeaus geht und deine Bremse nich einseitig zieht kommst du auf trockenem Untergrund noch eher als mit ABS zum stehen.:]


    Zu dem Thema hab ich nur eine Erfahrung, und zwar mitm 1.6er mit ca. 150km/h, zu dritt und mit Gepäck, und ohne ABS. Ich bin um mein Hindernis herum gerutscht...zu geringer Abstand zum Vordermann...zwei Spurwechsel. Ging aber nur weil die andere Spur leer war. Ich war zwar froh da ohne den kleinsten Schaden rausgekommen zu sein, aber wohl war mir nicht, weil ich das Gefühl hatte dass das Auto mich gefahren hat und nicht umgekehrt.8o


    Mit dem XE hatte ich noch keine Vollbremsung. Bei 217 km/h sollte man aber wirklich erst ankommen wenn weit und breit nix zu sehen ist. Sobald ich wen auf meiner Spur (ja meine :D ) seh, lass ich ihn auf 200 (Tacho) fallen, weil die hier eh mit max 180 rumgurken. Wenn der andere dann mal wieder nicht glaubt, das mein Auto schneller ist als es Aussieht, hab ich wenigstens etwas weniger Sprit und Bremsbeläge verballert.


    Andererseits merke ich seit ich ABS hab wie oft es mir hilft, gerade im Winter. Wenn du also kein reines Sommer-Schönwetter-Auto willst, würde ich immer eins mit ABS nehmen.;)

    Dazu müsste man überlegen wie heiss das Öl werden kann/darf und wenn das im Messbereich von so einem Tempfühler liegt kann man schön einen vom Schrott nehmen.


    scrat: man könnte auch den Widerstand des Öldruckgebers bei vollem und ohne Ölruck messen. Wenn man n Ohmmeter hat. Wenn nich kann man es natürlich genau wie im Physikunterricht machen :D

    Habt ihrs nun endlich? Man kann meine Lager auch anders aufschreiben: Die einen denken die Räder haben einen Rollwiderstand, die anderen denken die Aufgabe sieht vor das der Rollwiderstand gleich null ist.

    Sollte machbar sein...wäre wie ich finde auch ein interessanter Mod. Wobei der Öldruck auch wichtig is...aber dafür haste dann ja immernoch die Warnleuchte.


    So ein Temperaturfühler ist doch nur ein Wärmeempfindlicher Widerstand, du bräuchtest nen Kaltleiter. Den dann an Masse legen, und am andern ende dein Kabel vom Digi. Nur wie groß der Widerstand sein muss und welches Bauteil dir da genau hilft weiss ich nich. Muss ja zwischen 0 und über hundert Grad anzeigen können.


    Wahrscheinlich brauchst du ne etwas kompliziertere Schaltung, um das vernünftig trimmen zu können.

    Fährst du Super? Ich hatte die Aktion mal, weil ich Benzin gefahren hab, und nix von dem Kodierstecker wusste (gaaanz am Anfang).


    Wenn es nich am Sprit liegt probier mal das Benzinpumpenrelais zu tauschen...eben am besten so das du es dazu ned kaufen musst, solange es nich daran liegt.

    JA, wenn man annimmt das Förderband gleicht die Geschwindigkeit der Räder aus.


    NEIN, wenn man annimmt das Förderband gleicht die Geschwindigkeit des Flugzeugs aus.


    Seht ihr nun warum es 2 Lager gibt? Ihr redet von verschiedenen Sachverhalten!