Auch kann man die alten Kupferringe weich glühen und nochmal verwenden.
Alles anzeigen
Das macht jetzt wirklich keinen Sinn. Das kann mehr schaden als es Vorteile hat. Die Ringe sind Pfennigware (oder heisst das jetzt Centware?) in jedem Industrie- oder Installationsmaterial-Laden.
Im Kadett E ist es viel einfacher den Motor und Getriebe zusammen auszubauen. Dem Flaschenzug in Deinem Bild würde ich dafür nicht trauen, das ist nicht sicher und Du kannst Dein Auto beschädigen und Dich selbst verletzen. Erst brauchst Du die richtige Ausrüstung, oder Du musst es einen Fachmann machen lassen.
Es gibt alte Autos die haben mit Klima kaltes luft in Handschuhfach oder ablagen geblasen so das eins Geränke kühler machen konnte.
Deshalb habe ich daran gedacht.
Alles anzeigen
Nein, damit haben diese Schlitze nichts zu tun. Die klimatisierten Handschuhfaecher haben nur einen kleinen Gummischlauch an der Rueckseite, durch den die Klima kalte Luft reinblaest.
Nice! Ich hatte mir damals einen selbst gefraest, habe nicht mal gesucht ob jemand sowas verkauft. Dafuer ist meine Platte aus 1.4571 ("V4A").
Tip: Denke dran dass die Platte sich beim Schweissen verzieht und zum Schluss wieder gerade gefraest werden muss. Dabei kommen je nach Deinen Schweissfertigkeiten zwischen 2 und 4 mm runter.
Ja, das kommt hin. Dank dem neuen Superdeppen in Washington sind die Spritpreise in den letzten 5 Monaten um 50% gestiegen, von US$ 2.00 auf ueber US$ 3.00 pro Gallone.
Es war das coolste, groesste und geilste US-Treffen aller Zeiten!
"Wir Opelaner" hatten dieses Jahr eine eigene Halle auf dem Gelaende zur Verfuegung, fuer die 10 schoensten Opels die sich dafuer im Vorfeld qualifizieren mussten. Der Rest war parallel zur Halle im Freigelaende. Es waren insgesamt 56 Opels da, das ist ein neuer Teilnehmerrekord. Normalerweise sind wir mit 40 Opels schon zufrieden. Die Carlisle Organisation hat uns super unterstuetzt, durch die folgenden "runden" Jubilaeumsjahre: 50 Jahre Manta, 15 Jahre "Opel Nationals", 25 Jahre Opels in Carlisle. Sie haben uns zum "coolsten Club" des Treffens gewaehlt.
Das Wetter war grossartig, es war das zweite Mal in den letzten 15 Jahren in Carlisle dass es NICHT geregnet hat!
Es war nicht ueberall einfach Benzin (oder in meinem Fall Diesel fuer den Truck) zu finden, aber mit einer Tankfuellung komme ich 400 Meilen im beladenen Zustand. Ich war am Sonntag 16 Stunden unterwegs auf dem Heimweg, insgesamt (hin und zurueck) waren es 1620 Meilen oder 2600 km. Dafuer habe ich 162 Gallonen bzw. 620 Liter Diesel verbrannt.
Am Samstag hatten wir eine Parade unserer Opels durch das Treffengelaende, mein Polizei-Rekord hat die Parade angefuehrt (hinter dem Golfcart der Organisatoren) und auch anstaendig "Musik" gemacht. Ich habe super-viel Feedback zu dem Auto bekommen, mehr noch als fuer meinen patriotischen Calibra den ich vor 3 Jahren in Carlisle erstmalig praesentiert hatte. Ich habe den Pokal "People's Choice Award" bekommen, auf den bin ich besonders stolz denn die Abstimmung erfolgt nicht durch die Opel-Gruppe sondern kommt von den Show Besuchern. Und ja, ich bin die beiden Treffentage mit meiner deutschen Polizeiuniform rumgelaufen.
Es waren auch einige "Grau-Importe" da (Opels die nicht in USA verkauft wurden): Logischerweise mein Rekord, Irmscher Senator 4.0 (geklonter 3.0), Bitter CD, und ein Kadett E "Superboss" aus Suedafrika. Die ebenfalls gezeigten Bitter SC und Pontiac Solstice sind original-Amis.
Videos von der Parade (Videos 12 - 15 in der Playlist):
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich weiss, das Kadett E Motorforum ist nicht mehr unbedingt der richtige Platz fuer diesen Thread, wenn es dem Moderatorenteam gefaellt kann er von mir aus gerne verschoben werden (Userfahrzeuge/Hochglanz?).
Ich moechte mich hier bei allen hilfreichen Mitgliedern bedanken die es mir ermoeglicht haben hier voranzukommen. In zwei Tagen geht es nach Carlisle, Pennsylvania, zum jaehrlichen "National Opel Meet". Der Rekord war sogar schon mal dort, in 2019, damals noch mit originalem 2,2i und auf eigener Achse! Diesmal wird er die Reise auf dem Bett meines Trucks antreten.
Wenn ich wieder vom Treffen zurueck bin geht es noch etwas weiter am Rekord. Der Motor laeuft immer noch schlecht wenn er kalt ist, am Auspuffbogen ueber der Hinterachse muss nochmal die Flex und das Schweissgeraet ran, und die Bremsen hinten werden noch auf grosse Scheiben umgeruestet. Alles Kleinigkeiten von hier an ...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.