Alles anzeigen620 Liter Diesel x 0,81 USD ~ 502 USD
Ja, das kommt hin. Dank dem neuen Superdeppen in Washington sind die Spritpreise in den letzten 5 Monaten um 50% gestiegen, von US$ 2.00 auf ueber US$ 3.00 pro Gallone.
Dieter
Alles anzeigen620 Liter Diesel x 0,81 USD ~ 502 USD
Ja, das kommt hin. Dank dem neuen Superdeppen in Washington sind die Spritpreise in den letzten 5 Monaten um 50% gestiegen, von US$ 2.00 auf ueber US$ 3.00 pro Gallone.
Dieter
Es war das coolste, groesste und geilste US-Treffen aller Zeiten!
"Wir Opelaner" hatten dieses Jahr eine eigene Halle auf dem Gelaende zur Verfuegung, fuer die 10 schoensten Opels die sich dafuer im Vorfeld qualifizieren mussten. Der Rest war parallel zur Halle im Freigelaende. Es waren insgesamt 56 Opels da, das ist ein neuer Teilnehmerrekord. Normalerweise sind wir mit 40 Opels schon zufrieden. Die Carlisle Organisation hat uns super unterstuetzt, durch die folgenden "runden" Jubilaeumsjahre: 50 Jahre Manta, 15 Jahre "Opel Nationals", 25 Jahre Opels in Carlisle. Sie haben uns zum "coolsten Club" des Treffens gewaehlt.
Das Wetter war grossartig, es war das zweite Mal in den letzten 15 Jahren in Carlisle dass es NICHT geregnet hat!
Es war nicht ueberall einfach Benzin (oder in meinem Fall Diesel fuer den Truck) zu finden, aber mit einer Tankfuellung komme ich 400 Meilen im beladenen Zustand. Ich war am Sonntag 16 Stunden unterwegs auf dem Heimweg, insgesamt (hin und zurueck) waren es 1620 Meilen oder 2600 km. Dafuer habe ich 162 Gallonen bzw. 620 Liter Diesel verbrannt.
Am Samstag hatten wir eine Parade unserer Opels durch das Treffengelaende, mein Polizei-Rekord hat die Parade angefuehrt (hinter dem Golfcart der Organisatoren) und auch anstaendig "Musik" gemacht. Ich habe super-viel Feedback zu dem Auto bekommen, mehr noch als fuer meinen patriotischen Calibra den ich vor 3 Jahren in Carlisle erstmalig praesentiert hatte. Ich habe den Pokal "People's Choice Award" bekommen, auf den bin ich besonders stolz denn die Abstimmung erfolgt nicht durch die Opel-Gruppe sondern kommt von den Show Besuchern. Und ja, ich bin die beiden Treffentage mit meiner deutschen Polizeiuniform rumgelaufen.
Es waren auch einige "Grau-Importe" da (Opels die nicht in USA verkauft wurden): Logischerweise mein Rekord, Irmscher Senator 4.0 (geklonter 3.0), Bitter CD, und ein Kadett E "Superboss" aus Suedafrika. Die ebenfalls gezeigten Bitter SC und Pontiac Solstice sind original-Amis.
Videos von der Parade (Videos 12 - 15 in der Playlist):
Ueber 600 Bilder die ich gemacht habe:
https://drive.google.com/drive…iDQP73SFIAT120d5GWywSlcjB
Beste Gruesse,
Dieter
Ich weiss, das Kadett E Motorforum ist nicht mehr unbedingt der richtige Platz fuer diesen Thread, wenn es dem Moderatorenteam gefaellt kann er von mir aus gerne verschoben werden (Userfahrzeuge/Hochglanz?).
Ich moechte mich hier bei allen hilfreichen Mitgliedern bedanken die es mir ermoeglicht haben hier voranzukommen. In zwei Tagen geht es nach Carlisle, Pennsylvania, zum jaehrlichen "National Opel Meet". Der Rekord war sogar schon mal dort, in 2019, damals noch mit originalem 2,2i und auf eigener Achse! Diesmal wird er die Reise auf dem Bett meines Trucks antreten.
Wenn ich wieder vom Treffen zurueck bin geht es noch etwas weiter am Rekord. Der Motor laeuft immer noch schlecht wenn er kalt ist, am Auspuffbogen ueber der Hinterachse muss nochmal die Flex und das Schweissgeraet ran, und die Bremsen hinten werden noch auf grosse Scheiben umgeruestet. Alles Kleinigkeiten von hier an ...
Danke,
Dieter
Nice, und sowas in Deutschland! Wie oft wird der von den "echten" Kollegen angehalten?
Hier ein paar kurze Einblicke in die letzten Monate:
Dieter
Alles anzeigenIch vermute der "einfache Fußsoldat" wird das wahrscheinlich nicht wissen. Aber bei "Tuningkontrollen" wissen die um die Feinheiten.
Konsequenzen: Geht wohl im einfachsten Fall mit einer Mangelkarte glimpflich aus. Kann aber auch zur Untersagung der Weiterfahrt kommen.
Ich denke wenn Du die originale Scheibe im Auto dabei hast und auf der Stelle austauschen kannst dann kann man Dir die Weiterfahrt nicht verbieten. "Sorry Officer, ich wusste nicht dass das die falsche ist, habe ich heute frueh erst drangemacht, deshalb liegt die alte noch im Auto..."
Und sollte die Kontrolle nicht gerade im tiefsten Nebel stattfinden darfst Du die Lampe ja eh nicht anmachen
Dieter
Weiss denn die Rennleitung diese feinen Unterschiede zwischen "AR" und "F"? Ich kann's mir kaum vorstellen... Was passiert wenn man in DE mit einer solchen "falschen" Lichtscheibe erwischt wird?
Dieter
Ich sag's mal so:
80er + Polizeiauto = weiß/grün
Oder in anderen Worten: Wenn ich das Auto jemals auf einen Europatrip mitnehmen wollte, müsste ich Deutschland weiträumig umfahren, weil ich sonst fünf Meter hinter der Grenze verhaftet werden würde Hier wird er nur als
angesehen.
Bis zum nächsten Wochenende sollte es Bilder geben.
Dieter
Die Temperaturanzeige funktioniert einwandfrei, danke!
Naechste Frage: Mein Leerlauf ist bei kaltem Motor totale Schei... Nach dem Kaltstart (er springt sofort an) muss ich erstmal fuer ein paar Sekunden Gas geben sonst geht er wieder aus. In den naechsten ~3 Minuten im Stand geht die Leerlaufdrehzahl mal hoch, mal runter, mal geht er auch wieder aus es sei denn ich gebe wieder etwas Gas. Sobald er warm ist laeuft er super stabil. Die MKL zeigt keinen Fehlercode.
Erste Vermutung war natuerlich das Leerlaufventil. Ausgebaut und 12V auf die Kontakte gegeben: Es macht komplett auf und zu. Spannung an den Kontakten vom Kabelbaum gemessen: ~12V sobald die Zuendung an ist.
Naechste Schritte?
Dieter