Beiträge von G.v.Mainberg
-
-
640 W Verstaerker Ausgangsleistung --> geschaetzte 800 W Eingangsleistung
130 W Lampen (ohne Nebellampen) inkl. Hinten
50 W 2 Blinklampen
50 W 2 Bremsleuchten
100 W (geschaetzt) Motor-Management
100 W sonstiges
1230 W total
1230 Watt / 12 V = 102 Ampere. Da werden die Lampen schon mal schwaecher.
Dieter
-
Die Amis können echt alles verhunzen.
Ja, ich weiss, immer diese Amis ... In Deutschland könnte sowas natürlich nicht passieren ... oder etwa doch???
-
-
HIGHLIGHTS
All steel body
Body-off restoration
Suicide doors with shaved handles
Small block V-8 engine
Edelbrock intake
4-barrel carburetor
Hooker headers and dual exhaust
Automatic transmission
Air Ride suspension
Woodgrain dash and waterfall console
Banjo-style steering wheel
Tilt steering column
Sony CD stereo
VDO gauges
Cragar wheels
Mastercraft Avenger tiresIch muss mal kurz schauen wie's bei mir auf der Bank aussieht...
snap041.jpg snap042.jpg snap043.jpg snap044.jpg snap045.jpg snap046.jpg
-
Der von Christine (link im 2. Post) ist der beste den ich seit langem gesehen habe. Ich suche schon seit November einen Grund warum ich ein zweites Cabrio brauche.
Dieter
-
-
Erfolg!
Ich muss mich selbst loben! Ich hatte vor dem posten das "orgeln" probiert, so lange ich mich getraut habe, aber da kam nix. Habe heute Abend meinen eigenen Vorschlag probiert, und meine Klimaanlagen-Vakuumpumpe drangehängt, wie gesagt am Anschluss des Öldrucksensors. Nach ca. 20 Sekunden kam Öl in den Schlauch geflossen. Die Pumpe wieder mit dem Manometer gewechselt, 5 Sekunden georgelt, und Öldruck war da!
Grüsse,
Dieter
-
Hypothetisch gesprochen, sagen wir mal die Pumpenräder sind trocken und die Pumpe saugt nicht an. Was passiert wenn ich am Anschluss des Öldruckschalters ein Vakuum anlege? Kann das dem Ansaugprozess helfen, oder wird nur Luft durch die Ölkanäle im Motor gezogen?
Dieter
-
Durch welches Loch muss ich die Oelpumpe vom C20XE mit Oel befuellen damit sie korrekt ansaugt?
Dieter