Beiträge von basti80


    ich bin auch der Meinung das man so ca. 0,9 abnehmen muß um auf 10:1 zu kommen.


    Habe die Mulde im SEH Kolben und NE Kolben verglichen und die Differnz berechnet.


    ich denke mal du bist so bei ca. 10:1, wie hast du das ausgerechnet?


    macht es Sinn die Wasser ein und und austritte auf der Bernnraumseite des Kopfes zu vertiefen? Als mein Kopf vom planen kam (0,5) was es an diesen länglichen Löchern in der Mitte eben zur geplanten Fläche.

    du kannst den Astra c20ne Druckregler einbaunen - dann hast auch 3Bar. Die Astra c20ne Düsen zerstäuben ganz feinen Nebel, wie ein DEO.
    Die blauen c20xe Mot 2.8 laufen auch mit 3Bar, da kommt es 4 Strahlig raus.


    Um festzustellen ob er zu mager läuft braucht du eine Breitbandlambdasonde - kost 190€, war mir bis jetzt zu teuer.


    (von den Astra c20ne Düsen hab ich noch einen Satz über)

    ich hab 5/10 geplant ,Kanäle (Kopf, Saugrohr) bearbeitet und 280° Risse - hat man deutlich gemerkt. Ganz anderer Motor, von 5000 - Begrenzer zieht er gut durch und schläft nicht wie Serie ein.


    Wenn du dein Leistungszuwachs mit nem Fächerkrümmer vergleicht stimmt da was nicht. Fächerkrümmer ist eh meist nur Einbildung da der c20ne schon ein doppeltes Hosenrohr hat. Ist der Zahnriemen richtig drauf?


    Meiner ist mit der 280° fast nur Vollgas fahrbar gewesen - also ruckeln im normalen Niedrigtourenbetrieb, sägendes Standgas. Hab LuftMENGENmesser getauscht - mehrmals, ging nicht weg. Dann hab ich auf Astra Motronic 1.5.2 mit LuftMASSENmesser umgebaut - läuft viel besser.


    Jetzt habe ich noch die 4 Punkte Astra 1.5.2 Einspritzdüsen gegen 4 Punkt c20xe Motronic 2.8 getauscht (beides 3Bar). 1000m fährt er nun noch schneller und der Lüfter geht nicht mehr so oft an - Ölkühler geht auch nicht mehr so oft auf. ---> Lief also vorher zu mager. Ob er nun zu Fett läuft weiß ich nicht, hab keine Breitbandlambda.


    Die Astra 4 strahl Düsen sind jetzt über.


    geht der auch für E Kadett?



    ...bitte



    kann es sein das die Stufe auch eine Verkleidung für die eingeschweiße Verstrebung für die Stoßstange hat?



    Laut EPC gibt es fürs Cabrio nur eine Heckklappe