Vielleicht hilft es jemandem.
Bei meinem Omega Kombi waren ein Satz Winterreifen dabei. Zwei verschiedene. Markenreifen.
Die hinteren waren trotz gutem Profil so schlecht daß ich bei Regen schon in innerörtlichen Kurven hinten rum bin, bei Schnee
war das Auto schlicht unfahrbar.
Vorne drauf gemacht, war auch schlecht, aber das Mehrgewicht hat es ermöglicht sie zu fahren.
Das war schon kurios daß die Sommerreifen viel viel besser waren aber ich die Teilschuld an einem Unfall bekommen hätte.
Bei einem Fronttriebler hatte ich mal den selben Effekt, aber bei Sommerreifen. Die schlechteren Reifen hinten sind gefährlich
bzw wenn die Gummimischung nicht passt braucht sie vielleicht das Gewicht des Motors. Da erlebt man seltsame Sachen.
Was ich eigentlich sagen wollte:
Wem es nicht zu viel Arbeit ist der sollte die neuen Winterreifen erst mal im Trockenen vorne etwas einlaufen lassen
damit die oberste Schicht runter geht. Sonst haut einem das Auto später hinten rum.
Und nur von vorn auf hinten tauschen, nicht von rechts nach links, wegen den Zähnen die sich bilden.
Sonst hat man die ersten 1000 Km nur eine Nullhaftung hinten.
Gleiches gilt wenn die Reifen lange vorn drauf waren, wegen der unterschiedlichen Abnutzung durch unterschiedliche Stürze.