Beiträge von F16


    Hallo Erik,
    ich bin zwar nicht repräsentativ wusste aber nicht daß es den 16v auch ohne Kat gab.
    Und wenn mal einer eingetragen war muss er natürlich auch drin sein.
    Habt ihr da wo du wohnst Probleme mit der Umweltplakette?
    Dann ja dann würde ich einen Kat rein machen.
    Wenn nicht........
    Irgendwie kam mir die Frage so vor als wenn einer fragt:
    Meine Freundin ist die Zwillingsschwester der deutschen Miss Gernany.
    Mir sind aber die Hupen zu groß.
    Kann man da was machen?
    Also an den paar cent für einen größeren BH sollte doch eine Beziehung nicht scheitern wenn man andere Vorteile hat.


    Also ich würde da nie einen Kat rein machen wen ich nicht muß.
    Niemals in einen OHC 2 Liter ob das nun ein 8V ist oder ein 16V. Jeder andere Motor ja, aber nicht die beiden.
    Wenn der mal eingetragen ist bekommt man den nie wieder raus.
    Und wenn der original so ist schick mir ein Angebot, vielleicht kauf ich den Kadett.
    Kleine Zwischenfrage, hat der die Kat-Karosse oder die Nicht-Kat-Karosse?
    Also kurzer oder langer Schalthebel???
    Gruß, Günther

    Respekt an den Herrn Tucholsky :applaus: :anbet:


    Da ich keine "Weltbühne" von 1930 habe werde ich mal
    annehmen daß das wirklich so von Kurt Tucholsky geschrieben wurde.
    Im heutigen Medienzeitalter wird man so was von misstrauisch.......... 8)

    Es ist nicht illegal wenn man die Zahlen selbst einschlägt. :blume:
    Das muß nicht jeder glauben aber das ist so! :wink:


    Es kann nur Probleme machen nachzuweisen daß man keine Urkundenfälschung gemacht hat.
    Das ist ein Unterschied.

    Es gibt zwei Möglichkeiten.
    Tüv und Werkstatt und Zulassungsstelle verständigen sich daß eine neue Karosse
    für eine alte verunfallte verwendet wurde und daß die Werkstatt
    die alte Nummer neu eingeschlagen hat.
    Dies wird im Brief vermerkt. Die Werkstatt bestätigt in einem Dokument
    daß sie die Nummer eingeschlagen hat.
    Die Nummer wird aber nicht mehr an alter Stelle eingeschlagen
    sondern immer im Motorraum vorn rechts in Fahrtrichtung.
    Das war lange die vorgeschriebene Stelle. Es sei denn diese Vorschrift wurde geändert was ich nicht weiß.
    Oder die Nummer wird dort eingeschlagen wo die Nummer nach Zulassung des jeweiligen Autos ohnehin hin muß.
    Je nach Sturheit des jeweiligenn Tüv-Mitarbeiter und der Zulassungsstelle kann diese Diskussion in Krieg enden.


    Die zweite Möglichkeit hat mir ein Tüv-Prüfer aufzeigt.
    Schlagzahlen besorgen die genau die Form und Größe
    des originals haben.
    Selber einschlagen.
    Kostet nur die Schlagzahlen.
    Er hat gesagt daß sein Chef gesagt hat daß es nicht erwünscht ist wenn er zu genau hinschaut.


    Aber an der Grenze zu Russland schauen die Zöllner
    ganz ganz genau hin!!!!!!!


    Bitte Andremaschild und Typenschild nicht vergessen.


    Günther

    Wie es ist wenn man vor dem Schweißen Zinkspray auf die spätere
    Schweißstellen macht weiß ich nicht.
    Wenn das hinterher wie feuerverzinkt ist dann hat es seinen Zweck erreicht. :D
    Glaube ich aber nicht.
    Früher hatte ich eine spezielle metallhaltige Farbe benutzt die es bei Opel gibt.
    Macht man vor dem Schweißen auf den Flansch.
    Stinkt fürchterlich. Und gibt schlecht Kontakt.
    Mache ich nicht mehr. Weil sie verbrennt.
    Vor der allgemeinen Verwendung von Zinkstaubfarbe kann ich ansonsten nur warnen.
    Entweder gibt es da Unterschiede........... mir ist immer dort
    wo die Farbe war zuerst wieder der Rost hochgekommen.
    Man macht die Schweißstelle sauber und lässt hinterher in den Spalt der überlappenden Bleche eine gute
    Rostschutzgrundierung rein laufen, so daß die Stelle dicht ist.
    Finger weg von Fertan an Stellen an denen man es nicht nach Vorschrift wider abwaschen kann!
    Später mal mehr.
    Gruß, Günther

    Hallo tbone


    kannst du verrraten ob der TFT deiner Wahl ein entspiegteltes oder ein
    glänzendes Display hat?
    Ich habe diese Angabe nicht im Netz gefunden, so wie ich es für fast kein einziges Display finde. Will was glänzendes. :D


    Ich habe leider aus Versehen ein Samsung gekauft. Der Preis war einfach zu günstig.
    Das Gerät ist auch gut. Aber das Monitorbild ist eklig anzuschauen weil zu sehr entspiegelt.
    Meins hat sogar einen eingebauten Fernsehtuner, aber zum Zappen ungeeignet, es dauert im Schnitt 4 Sekunden bis er einen Sender umschaltet.
    Nur so als Tip für alle die ebenfalls so was kaufen wollen.
    Gruß, Günther

    Wie kommt ihr eigentlich auf Kolbenfresser?
    Das passiert unter diesen Umständen seltener als ein 6er im Lotto. Öl war ja wohl drin, oder?
    Wenn allerdings der Motor bei der Fahrt einfrach mal so
    ein bissel blockiert dann ist es wohl ein Kolbenfresser.
    Bei euch ist einfach nur der Zahnriemen eine oder zwei Stellen
    übergesprungen. Wurde ja schon von kompetenter Stelle gesagt.
    Bitte mal Zündzeitpunkt kontrollieren.
    Eventuell ist es aber auch etwas mit den Sicherungen/Kabeln da ja der Motor nur anspringen will solange der Anlasser betätigt
    wird.
    Als wenn kein Zündungsplus anliegen würde sobald man den
    Schlüssel aus der Strartposition dreht.
    Gruß, Günther

    Hallo,
    ich weiß nicht wieviel Vorwissen du hast.
    Steuergerät und Motorkabelbaum müssen vom Schlachtfahrzeug übernommen werden.
    Es liest sich so als wenn du da wild kombinieren würdest.
    12,5 Volt am Schleifring Verteiler?
    Meinst du Kilovolt? Wie misst man die?
    Ist auch die Einspritzpumpe gewechselt?
    Die von diesem 16er Motor hat ca 0,9 Bar, wenn ich mich richtig erinnere,
    die vom 2 Liter müsste so 4 Bar haben, keine Ahnung.
    Der eine Motor hat soviel ich weiß eine induktionsgestuerte Zündung, der andere eine Hallgeberzündung.
    Auch hier kann man nicht frei kombinieren.
    Hoffe man wird mich berichtigen wo ich falsch liege, falls
    es hier überhaupt weiter geht...
    Gruß, Günther


    Könnte man die Gründe für das Stehenbleiben und Spur ziehen
    mal etwas genauer erhalten?
    Motor?
    Ist beim Abflug in die Botanik vielleicht irgend ein Sensor abgegangen?


    Letzt bin ich auch liegengeblieben, gleiches Fehlerbild.
    Habe immer Ersatzzahnriemen und etwas Werkzeug dabei, aber ein Schlüssel hatte gefehlt den zu wecheln. X(
    Habe mich abschleppen lassen.
    Dabei war nur der Halter des Verteilerfingers zerbröselt, diieser hatte sich etwas aus der richtigen Position gedreht.
    Was für ein Glück daß ich eine Stroboskoplampe habe sonst
    hätte ich den Fehler erst nach Tagen gefunden, so war es eine
    Sache von Minuten einen übergesprungenen Zahnriemen auszuschließten.
    Wegen eines kaputten Verteilerfingers verschrottet man kein Auto.
    Gruß, Günther