erlaubt oder nicht?

  • #1

    hab mir vor kurzem einen kadett aus der pfalz nach bayern geholt!
    da ist jetz aber eine auspuffanlage gruppe n in den brief eingetragen.


    darf ich die jetz fahren oder bekomm ich mit der bullerei probleme?


    danke servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #2

    wenn die Eingetragen ist warum solltest du dann Probleme kriegen?
    Is doch dann vom TÜV geprüft und für gut befunden.
    Greetz
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #3

    Würde mal checken ob das was da drin steht auch der Wahrheit enspricht.Ich meine ob da ne Nr. auf der Anlage ist und mit der Nr. im Brief übereinstimmt.
    Mfg
    heiko

  • #4

    ... sehe ich auch so wie hiko , wenn sie dann jedoch Brüllt wie Sau bekommste so oder so die Kelle.


    Eingetragen bekommste doch alles , aber was die Polizei dann sagt ....


    Simon

    meine beiden
    Speed up 2006
    Das 1/4 Meilenrennen in NRW
    Vom 08.09 bis 10.09.2006 auf dem Flugplatz in Höxter
    Infos : speedup@sci-events.de

  • #5

    Gruppe N bedeutet doch eigentlich nur das der Rohrdurchmesser original geblieben ist. Gruppe A hat nen größeren Durchmesser. Oder handelt es sich um eine Gruppe N Rennsportanlage (also leer)?


    Mfg

  • #6

    so wie sich die anlage anhört eine komplett leere!
    die is auf nem 16v kadett gsi und hört sich bei höheren drehzahlen wie ein blecheimer an!


    das persönlich pech des kleinen scheißers!


    was denkt ihr, sollte ich nochmal den tüv bei uns fragen und das auch mal mit (notlösung) der bullerei mal klären?


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #7

    Ich denke mal wenn du seswegen zum TÜV gehst und fragst heißt es: "NEIN zu laut" bei der Polizei wird es nicht anders aussehen.



    Greetz Cossie


    P.S.: Das nächste mal bitte einen Aussagekräftigen Titel wählen...

  • #9




    Aber wenn das dingen schoneinmal richtig beim TÜV war und alles in Ordnung war sollte das gut sein. Aber man muss nur mal an die Anlagen mancher Hersteller denken, soviele Eingetragen und trotzdem haben die dann Stress bekommen.


    Darf halt einfach nicht zu laut sein was da raus kommt.

  • #10

    der is ja euro 2.
    wird dann das euro2 teil beim motor oder beim kat eingebaut?
    wenns beim kat is muss ich dann das euro2 teil neu kaufen wenn der kat hin is??


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!