Bremsen Umrüsten 284mm

  • #11

    Stahlflex leitungen habe ich schon drin die werd ich einfach übernehmen.
    Gibts die 284 scheiben mit 4/100 lochkreis auch als gelochte ausführung ?
    Bei eds sehe ich immer nur ne normale und hinten hab ich schon gelochte deswegen hätt ich das auch gerne vorne.
    danke übrigens für die vielen Antworten.
    mfg. Phill

  • #14

    ich muss diesen Beitrag nochmal aus der Versenkung holen...


    Denn ich will auch jetzt die Calibrascheiben nachrüsten sieht schicker aus! Die Bremsanlage an sich ist gleich sprich Bremskolben und Abs BKV sind gleich!


    ich vermute Opel hat es so gelöst! Es gibt zwei Möglichkeiten


    1. sie haben das Federbein vorne geändert, so dass man die Aufnahmen für den Bremssattelträger verschoben hat (dies kann ich mir nicht wirklich vorstellen da dies die teurere Variante wäre)


    2. Sie haben einfach den Bremssattelträger verlängert!


    Wenn das so ist brauch ich nur Träger wechseln da die Bohrungen für den Bremssattel gleich ist und die Bremssattel wieder raufschrauben! Das ich dann mind. 15er Felgen fahren muss ist mir bewusst!


    Weiß einer ob ich mit meiner Vermutung richtig liege?

  • #15

    Calli Scheiben nachrüsten....sprich willst die Turbo Anlage VA fahren? Wo liegt das Prob. Sättel drauf - Scheiben von Hipo oder MK drauf und fertig......da wurde nix geändert! Was anders ist - ist der Sattel. Sonst nixen....


    Bau lieber direkt auf die Girling.....hab mal zum optischen Vergleich die Spielzeuge vom Turbo neben der Girling angehängt....

  • #16

    Also der HBZ ist nicht gleich zwischen LET und XE Kadett auch nicht mit ABS.


    Für die Turbobremse in 5loch presst man in die Federbeine vom NE/XE
    die Naben vom Calli LET ein, an der hinterachse braucht man die Ankerplatten
    vom V6 usw oder gleich eine komplette Vectra A V6 Achse und dann ists
    fertig, BKV/HBZ kann vom GSI bleiben die reichen leicht aus.


    Umbau auf Girling (OmegaA/SenatorB 24V) BKV/HBZ kann auch bleiben
    der reicht hierfür noch, allerdings tritt man nun etwas tiefer bei Vollbremsung
    aber das ist dann auch egal da man dann eh voll reintritt bis das Blech beult.
    Der Sattel vorn muß bearbeitet werden sonst passen die Bremsscheiben nicht,
    die Scheiben von der alten S-Klasse sollen auch passen oder bei Nordmann
    in 4loch bestellen (Die Zentrierung fehlt allerdings)
    2te Möglichkeit, auf 5Loch umbauen dann Radnaben vom Calli-LET rein
    und gut is, aber auch hier der Sattel muß bearbeitet werden und nein diese
    Bremse bekommt man nicht eingetragen, auch wenn es manche haben ist es
    nicht Rechtens.


    MfG
    Turbospeedy

  • #17

    ups habe ich vergessen zu erwähnen .. ich rede von der V6 Anlage nicht von der Turbo... aber diese wäre auch ein Gedanken wert...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!