Welche Felgen soll ich nehmen?

  • #11

    Nein,


    natürlich sind das nicht alle die möglich sind, oder die ich bekommen könnte. Das sind nur die bei denen die Bilder halt zu faken gepasst haben.


    Allerdings sind die anderen von Design her nicht viel anders.


    Hab mal ne kleine Auswahl angehängt.


    Die erste oben links ist die von Tuner82 beschriebene PowerTech D. Gefällt mir persönlich eigentlich nicht. Dann könnte ich mir ja auch AZEV A holen :D


    Rechts daneben die Autech Storm (17"), schönes Teil, aber auch wieder recht einfach. Daneben dann ein CUP-Rad von Dezent (17") auch nichts wildes aber OK.


    Der Rest spricht ja für sich, wobei mir die beiden unteren vom SMC am besten gefallen. Die rechte gibt es in 7x15" für EUR 85,- und in 17" für EUR 135,- das Stück.


    Gruß,


    Andreas

    Bilder

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #14

    hallo,ich würde auch die 17 zöller nehmen,die sehen aufm kadett brutal aus.15 zoll hat so ziemlich jeder.hab selbst nen weissen kadett cc,und tendiere zu borbet cb in 7x17 et38 mit 205/40r17.ausserdem für meinen geschmack sehr gutes preis/leistungs verhältnis. gruss 16v fahrer

  • #18

    Naja,


    ich glaube ich muß mir das nocheinmal überlegen. Die Wheels4You sind übrigens für EUR 260,- weggegangen (leider nicht an mich ;( )


    Besten Dank Vollstrecker für das Bild, hatte das irgendwie schlimmer in Erinnerung als das bei dir aussieht. Könnte man sich ja fast dran gewöhnen :D .


    Ich denke mal ich werde wohl doch eine von dem SMC nehmen, obwohl die linke von den beiden eigentlich nur für den MINI zugelassen ist (7,5x17 ET42 ( EUR 115,-) die andere gibt es in 7x15ET35 und 7,5x17"ET35 (EUR 85,- und EUR 135,-).


    Das Problem ist eigentlich nur das ich für den Kadett nicht soviel Geld ausgeben wollte (denn mein eigentliches Tuningobjekt ist ja der Omega, nur an dem ruht momentan die Arbeit, da ich den Motor den ich haben möchte nicht finde) und die 17"er würden ja dann doch schon EUR 900,- für den Satz inkl. günstiger Reifen kosten. Das ist mehr als mich der Wagen so wie er jetzt da steht (also Kaufpreis, Bleche, Instandsetzung (innen+außen), KLR, Fahrwerk und TÜV) gekostet hat.


    Mal sehen, evtl. nehme ich ja die rechten SMC in 15". Dann kostet der Spaß "nur" EUR 500,- (meine Frau sagt immer ich wäre geizig wie sonst noch was, ich hingegen kann das garnicht verstehen :D )


    Aber schreibt ruhig weiter eure Kommentare und selbstverständlich könnt ihr auch Felgen vorschlagen.


    Gruß,


    Andreas


    Aber sowas wäre natürlich der Oberhammer (leider viel zu teuer ;( :(

    Bilder

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #19

    Also von der SMC H (is die rechte) rat ich dir ab. Die sieht Kacke aus in 15"
    Und auserdem zu teuer, ich kann mich ma für dich umhören, aber ich sag ma da wo ich meine Klötze bezieh gibt´s die mit Sicherheit billiger.
    Die andere SMC hat n Kumpel vom mir in 18" afm A4, schaut recht edel aus find ich.
    Ich hätt auch noch nen Satz Keskin KT3 in 9x16 anzubieten.
    Eben die die ich drunter hab.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #20

    Wie gefallen dir denn Die ATS Classic in 13" und breit ?? :) Die Würden sich bestimmt gut machen auf dem Kadett.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!