
Kein Gang geht mehr rein
-
-
-
#12 Erstmal danke für die Hilfe.
Aber braucht nix mehr sagen. Das war der Punkt heute an dem er in die Presse kommt! Zu 95% steht es jetzt fest. Zuviel Kosten von denen ich schon weiß die noch kommen in den nächsten Monaten und das problem der nicht wiesenden Kosten ist auch da.
Die 2 Jahre mit dem Wagen haben erfahrung gebracht. Fällt mir schon verdammt schwer aber das hat keinen Sinn mehr mit dem Wagen. Hab den ganzen Tag verschieden Sachen überlegt aber nix was wirklcih hilft. Es bringt nix wenn ich deswegen total die Arschkarte habe. Werde wohl erste mal nen Jahr was normales Fahren und in der Zeit Geld weg tun und nach was schönem Suchen.
War das letzte was cih machen wollte aber geht nicht mehr.
Zu dem Problem er Trennt absolut nicht mehr. soviel zu der schönen Sachs Kupplung die er drinnen hat. Waren ja auch knapp schon 10000km....
Mal schaun wann ich anfang den Wagen auseinander zu rupfen.
-
-
-
-
-
#15 Nein die Sache ist nur der i Punkt auf dem ganzen Dreck.
Die Bleche wurden unsauber geschweißt nach nem Jahr schon wieder Rost. Die Radläufe fangen an. Da sind noch soviel Kosten die jetzt kommen und zur Zeit hab ich es wirklich nicht.
Ist mir nicht leicht gefallen. Aber wenn ich jetzt weiter mache weiß ich nicht wo es endet!!!
Will mir lieber in ruhe nen Kadett suchen wo es sich lohnt.
normal hätte ich das auhc gesagt weiter machen aber ich kann nicht mehr. Ich komm nur noch von einer Scheiße in die nächste wenn das so weiter geht.
-
-
-
#17 Da wird sich Dein Kupplungsautomat verabschiedet haben. Hatte nen Bekannter letztens auch. 1-2x nen komisches Geräusch beim Kuppeln und dann ging nix mehr. Schadensbild genau wie in Deiner Beschreibung.
Wenn Du nen F16 fährst und nen anderen Automaten zu Hand hast geht doch der Austausch in 30minuten....Gruss Michael
-
#18 Es geht hier nicht mehr nur um das Kupplungs Problem.
Wenn ich das jetzt wieder machen lass sind immer noch die Sachen die sein müssen. Und dann kommen nur noch irgendweclche Sachen die nicht eingeplant waren.
Ich such mir lieber in ruhe nen schönen Neuen als weiter an dem Geld zu verschwenden.
Kann mir es noch gar nicht vorstellen ohne Kadett
-
-
#19 Hi,
Also ich war auch an der Stelle angekommen an der du bist nur bei mir war nen bissle mehr kaputt als nur Getriebe und Kupplung.....erlich gesagt du hast doch Garantie auf die kUpllung also hol dir ne neue bau se ein und fertig....und der rest...warte einfach bis er ganz durch is dan scheißte neue rep-bleche ein und lässt in spachteln und lackieren und fertig das kostet net die welt und is bestimmt billige rals jetze einen ganz neu aufzubauen....
gruß steve
-
#20 Wenn es nur das wäre ok aber wie gesagt es ist mehr.
Die Schweller und Endspitzen wurden vor ca. nem Jahr neu gemacht in der Werkstatt. Die fangen auch schon wieder an zu gammeln. Der Motor wird von Tag zu Tag undichter. Wobei das wohl nur die Ventildeckeldichtung ist, also keins der großen Sachen. Die Radläufe fangen auch an. Das Dach wechselt inzwischen mal von dicht auf undicht. Dann muss Lackiert werden.
Das sind nur ein paar von den Sachen. Würde gern den Wagen behalten aber sehe da echt so kein weiter kommen. Ich brauche den Wagen Tag für Tag. Somit fällt schonmal weg den Wagen in ruhe zu machen, wo mir da auch immer noch der Platz und Hilfe fehlen würde. Ich will ja keinen 100% Kadett nur eine Grundlage wo man weiß das man nicht immer wieder in ungewollte Katastrophen kommt.
Ist ja nicht so das ich keien Kadett mehr will ganz im Gegenteil werde mir auf jedenfall wieder einen holen.
Und bei dem nächsten kann ich dann in Ruhe und mit mehr Wissen dran gehen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!