Farbwahl Bremssattel/Trommelbremse?

  • #11

    Okay..


    Hinten kommt nun aufjedenfall schwarz drauf. Hab ich auch schon gemacht.
    Nur was kommt vorne für ne Farbe? Chrom oder Rot?

  • #13

    Servus,..


    sehe leider kein Bild


    Die Grafik "http://kadett-forum.de/attachment.php?attachmentid=2280" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

  • #14

    also ich bin ganz klar für ROT bei bremssätteln


    weil der sinn vom lackieren der bremssättel ist z.b. betonen wie gut / groß der sattel ist.


    aber ich bin jetzt net so MEGA STOLZ auf meine bremstrommeln :P deshalb würde ich bei trommelbremsen entweder silber oder schwarz nehmen



    mfg k-cabrio

  • #15

    Hab bei meinen Wagen die Sättel Kupferfarben. Erst ordentlich entrostet und dann einfach mit Hammerit drüber gestrichen. Ordentlich dick drauf, dann kann man sie auch mit Bremsenreiniger sauber machen.
    Wenn man allerdings eine ganz kleine Bremsanlage drin hat würde ich wohl eher schwarz nehmen.
    Aber auf jedenfall Farbe drauf, grad wenn man die Bremsen gut durch die Felgen sehen kann, da ist alles besser als der normale Rost.

  • #16

    Bei deinem würde ich auch rot nehmen, ansonsten hängt es immer von der Wagenfarbe ab, beim roten Auto sieht es dann in rot scheiße aus, würde dann eher blau oder gelb nehmen.

  • #18

    Auf keinen Fall Chrom. Wenn Chrom dann richtig, aber nicht nur eine Sache. Find ich auch bei Treffen immer belustigend, nix dran gemacht am Calibra aber Chrom-M3-Spiegel dran oder diese schicken Chromaufsätze für die Radläufe.


    Nimm am besten Rot oder Schwarz

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #19

    warum nicht chrom??? man muß klein anfangen, sowas is ja nich grad billig, wenns anständig gmacht wird ..... das geht eben nur stückerlweise ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #20


    Hmm..., gibt´s echt Hitzebeständiges Hammerit???
    Also bei mir war´s zumindest immer so dass die Bremsen auch ma etwas anTemperatur zugelegt haben, und da sollte, soweit die Gesetze der Physik noch zutreffen, dein Lack eigentlich nicht besonders lange halten.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!