Formel 1 - Der Witz des Tages...

  • #11

    Schliesse mich Nerion voll und ganz an. Michelin ist Schuld. Punkt.


    Und die Michelin-Teams haben sich feige verhalten. Wäre die Schikane eingebaut worden, wäre das Rennen nicht gewertet worden. Hätten sie es abgeblasen hätte auch keiner Punkte bekommen. Und genau das wollten die Michelin-Teams, vielleicht nich alle, aber einige. Damit Ferrari ja nix geschenkt bekommt.:evil:


    Und die FIA und damit Ecclestone konnte nich anders entscheiden, denn sonst könnten sich ja immer mal wieder Teams zusammenfinden die nich fahren, sollten sie keinen Lolli bekommen.:baby: Ausserdem ist alles nach den Regeln abgelaufen, wenn nun alle 4-6 Teams mit einem bestimmten Chassisdesign aus der Steilkurve geflogen wären, dann Wäre die Situation nicht anders. Dann is das Auto nich gut genug. Dann muss man langsamer fahren. Aber nich gar nich.


    Die haben ja fast so getan als wenn die Autos explodieren nach 5 Runden. Dabei gings im Qualifying ja noch. ?(


    Ausserdem wollten manche Fahrer fahren. Coulthard zum Beispiel, nur haben sich alle der Teamentscheidung gebeugt.


    Alles in Allem freue ich mich das ich die ersten 2 Drittel verpasst hab weil ich schön Grillen war. Aber es bleibt nur der Wunsch in mir das die Verantwortlichen (verbal) auf die Fresse bekommen, sich und danach wieder mit der FIA zusammensetzen und darüber reden wie es weitergehen soll. Tun sie ja zur zeit auch nich. Nur Ferrari und RBR.:rolleyes:
    Und ich wünsche mir das in allen Berichterstattungen klar wird, wer daran Schuld ist, dass die Fans gestern (fast) nix zu sehen bekommen haben. Überall auf der Welt.


    P.S. Ich bin mir ja schon unsicher ob das in ein paar Stunden korrekt in der Bild steht. Daher bitte die Meinung der Bild oder zumindest deren Schlagzeile dazu hierher posten.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #12

    Moin Moin


    also auf http://www.bild.t-online.de steht das so


    Indianapolis
    Schumi gewinnt Rennen der Schande


    Aus Indianapolis berichten: MiICHAEL MARKUS und TOBIAS HOLTLKAMP


    Schumi (l). gewinnt den Großen Preis von Indianapolis. Jordan-Pilot Tiago Monteiro (r.) freut sich über Platz 3.


    Es war eine gespenstische Siegerehrung.
    Michael Schumacher gewinnt das Skandal-Rennen von Indianapolis vor Ferrari-Kollege Rubens Barrichello – und wird gnadenlos ausgebuht.


    Nach den Hymnen verschwinden die beiden ganz sie schnell. Nur der Dritte, der Portugiese Tiago Monteiro im Jordan, läßt die Korken knallen: „Das kann mir keiner mehr nehmen.“

    Schumi und Barrichello zeigten trotz Geister-Rennen ein echtes Duell.


    In Runde 27 verliert Schumi nach einem zu langen Boxenstop die Führung – und holt sie sich beim nächsten Boxenstop in Runde 52 rasant zurück. Barrichello muß sogar ins Grün ausweichen, um eine Kollission zu verhindern.

    Die Fans fühlten sich dennoch betrogen.


    Schumi brauchte sogar Polizeischutz, um sicher in die Presekonferenz zu kommen.


    Dort bat er um Verständnis. Schumi: „Es war ein Grand Prix der anderen Art. Sorry an alle, die das nicht verstanden haben. Aber Ferrari muß sich keiner Schuld bewußt sein.


    Wir waren diese Saison schon oft von Ausfällen betroffen, diesmal waren die anderen dran. Auch unter normalen Bedingungen hätten wir ein Wort um den Sieg mitgeredet.“

  • #13

    das fand ich auch ein bisschen schade das nur sechs autos gefahren sind, das war echt der witz schlecht hin. vorallem auch für die zuschauer auf den triebünen die nen teures ticket haben und dann nur nen bruchteil an fahrzeugen sehen... fand ich nicht gut das rennen...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #14

    Ich hoffe die F1, die FIA und die Michelin-Teams bekommen von den Amerikanischen Gerichten eine Strafe, dass sie so etwas nie wieder machen. Die sollen richtig bluten für so eine Verarschung der Fans. Michelin hatte ja extra einen ersatzreifen einfliegen lassen, den sie drauf machen hätten dürfen, aber nein es könnt ja der Reifen auch platzen. Hallo was sind des für heulsußen. Auch wenn ich jetzt vielleicht sehr stark pro Michael spreche, aber ich denke Michael wäre Gefahren, egal mit welchem Reifen bzw. komplett Ferrari wäre gefahren, die sind immer aus der Reihe getanzt und Michael und Barrichello wissen das Formel 1 gefährlich ist und wären dann einfach langsamer gefahren und öfter an die Box, hätten es aber den Fans zu liebe getan.

  • #15

    Was will man Bridgestone und deren Teams incl. Ferrari vorwerfen? Dass sie ihre Arbeit gemacht haben??? Was ein Witz! X(


    Hier gibts nur 2 Schuldige: Michelin UND die Kundenteams von Michelin!


    Die einen haben ihren Job nicht gemacht und die anderen haben sich hinter der Empfehlung von Michelin versteckt! Wie kann man v.a. von Ferrari verlangen auf die Wertung dieses Rennens zu verzichten??? Für mich hat sich die FIA und auch Ferrari richtig verhalten! Habt ihr euch schon mal gefragt, was passiert wäre, hätte Bridgestone diese Probleme gehabt?! Michelin und deren Teams hätten sich ins Fäustchen gelacht und das Rennen hätte, genau wie jetzt auch, stattgefunden. Bislang jedenfalls hat man sich von Michelinseite jedenfalls nur diebisch gefreut, dass der Bridgestone nicht geht und Ferrari somit seine Dominanz verloren hat!

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    Einmal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #16

    schuld is die FIA,scheiss reifenregel,gibts in keinem anderen formel sport,daß es rillenreifen gibt und keine reifenwechsel,denkt ma drüber nach^^die "neue" formel 1 ist ein witz,von vorne rein...nach der aktion gestern denkt jeder schlimmer kanns net kommen,ich denk aber anders,dies war ein schritt in richtung ende-gelände,net nur "tschüss formel 1" in amerika...

  • #17

    Das mit der Formel 1 können die jetzt in der USA vergessen. Weil wenn da nächstes Jahr wieder ein Rennen ist denk jeder an den gestrigen Tag zurück und wird da wahrscheinlich nicht hin kommen.
    Ich finde den Michelin-Teams kann man nix vorwerfen, die haben gesagt bekommen das die Reifen nicht halten würden. Schuld ist Michelin weil die hätten andere Reifen mitbringen müssen. Bei Bridgestone hat es ja auch geklappt.

    16V...verleiht Flügel

  • #18


    Was heisst denn FIA??? Das war doch nur, um Ferrari und insbesondere Schumacher einzubremsen. Und gewollt haben das insbesondere die Michelin Teams. Nur ist der Schuss hier mal kräftig nach hinten losgegangen. Ferrari hat auch von vorne herein gesagt, dass es keine Einsparung bringt, den Motor für 2 Rennen standfest zu machen. Zwischenzeitlich gibt das auch mercedes und auch BMW zu... ohne WORTE... :rolleyes: :rolleyes:

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #19

    naja, ein weiterer grund war der versuch, die kosten zu senken.


    wenn jedes team zu jedem rennen 10,15 reifensätze mitbringt, ist das n schöner haufen geld.
    genauso die sache mit den motoren. dass die nu 2 rennen halten müssen, war auch eine kostenentscheidung.


    alles in allem möcht ich mich schumi anschließen:
    Sollen wir nun bestraft werden, weil wir keinen Fehler gemacht haben ?


    Genau so siehts nämlich aus....


    Ich hoffe, dass das rennen voll gewertet wird (und bleibt)... und was nächstes jahr in den usa passiert.... ich glaub, da denk ich lieber nich drüber nach :D


    greetz
    günni

     www.ascona-board.de <<< DAS Forum für alle Ascona-A/B/C-Fans
    www.dasheimwerkerforum.de <<< DAS Forum für alle Heimwerker unter uns

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!