• #551

    Ist das Zeug auch überlackierbar? Oder ist es so strukturiert das da drauf nichts richtig hält? Das hört sich sehr interessant an.

  • #552

    nee nee, wenn mans schön dünn aufträgt, ist das ne schön glatte dichtraupe, und wie auch der chassislack ganz normal überlackierbar, auch unkritischer als konventionelle dichtmasssen, weil das zeug sehr hart wird.
    weiterer vorteil: das ganze por15 programm basiert auf cyanacrylat, zieht also die feuchtigkeit auch aus den letzten poren.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #554

    Sieht sehr fein aus Robert. Wegen dem Porpatch - der Batz in meiner Tube ist schwarz. Stellst du jetzt schon die ganzen Spalte 100 %ig ein, oder stellst du den D noch auf die eigenen Füsse und guckst nochmal ?
    O.T. :
    In welchen Abstand hast du die Radeinbauten an den Längsträger gepunktet - 3-4 cm ?

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #555

    Hi Robert


    klasse... schaut schon richtig gut aus


    porpatch steht schon auf der liste bei der nächsten bestellung beim Depot


    dann gehts ja bald in richtung D :D

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #556

    Mann mann das sieht doch allen wieder sehr shöne aus !
    Ist immer shade wann du was neu muss anfangen aber ist auch so wann du es nicht so macht argert es immer und ist der spass schnell weg was du hast am auto.
    Ich weiß shöne wie es geht is mir auch was mal passiert aber am ende gibts doch wieder mehr spaß das es besser ist gewurden wie es war das ist unsere hobby !!
    Weiter so bin gespannt wie es so lauft !

    Webers Inside !!

  • #557

    Martin


    hmm eigenartig, ich hab zwei tuben bestellt, zeitlich doch etwas auseinander .... beide transparent. wann hast du deine geholt??
    die spaltmaße werden jetzt erstmal nahezu 100% eingestellt. prio 1 hat hierbei ohnehin erstmal nur die tür, denn da geht hinterher fast nix mehr, alles anderen schraubteile haben doch den einen oder anderen mm zum einstellen.
    ich erwarte mir keine großen abweichungen mehr, da die karosse ja an den achsaufnahmen im käfig steht.
    die tür bekommt an der b-säule noch ca 1mm hochstand, da ja noch die ganze befüllung fehlt. ansonsten läßt sich das auch noch im lack richten.
    bei den schweißpunkten hab ich mich nahe am original orientiert, 30mm ist ein guter abstand. unter 25 solltest nicht kommen, dann kommts zu nem nebenschluss, und die schweißpunkte werden nicht richtig (beim widerstandsschweißen)


    @cobra
    naja, erstmal brauch ich ne armee an leuten, die beim schleifen zur hand geht ;)


    @trabi


    vom prinzip her hast du recht, das ist unser hobby, aber mit der zeit wünscht man sich nicht mehr, als zu einem ende zu kommen, und wenn dann solche rückschläge auftreten, ists doppelt hart.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #559

    @ Robert :
    Des Rätsels Lösung :
    Porpatch gibt´s transparent und schwarz - transparent steht nur ganz oben in der Liste beim Depot. Der Nebenschluß von dem du redest betrifft aber nur das Widerstandsschweißen - bei der Lochbohr & Ausschweißmethode absolut egal, oder ?

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!