
V6 im D???
-
-
-
-
-
-
-
-
#35 Neue Frage, hab mir jetzt E-Federbene für vorne besorgt.
Und hinten habt ihr ja gemeint wär die Achse vom 16V notwndig. kann ich nicht auch die originale D-Achse mit der Vectra-Bremsanlage bestücken??? Von der aufnahme her würd´s passen, nur die hat halt kein Stabi. Oder meint ihr ne 16V Achse is ein Muss.???Ach nochwas, ihr dagt alle ihr fahrt ohne Lüftung, wie schaut´s denn da mit TÜV aus??? da ich ja keine 07er Nummern krieg.
-
-
-
-
-
-
#39 Mal zum Thema Lüftung (von dem anderen habe ich keinen Plan):
Habe bei mir die Heizung und das Gebläse dringelassen.
original Lüftermotor innen hinter das Handschuhfach gesetzt und nen Flexschlauch mit ner seitlichen Zuführung an den vom Motorraum aus verschlossenem Heizungskasten gelegt. Ist zwar kein Orkan der dort rauskommt aber reicht bei leicht runtergekurbeltem Fenster als Frischluftzufuhr die Scheiben bei Regen nicht beschlagen zu lassen. Ausserdem hat man noch ein wenig Heizung am Saisonanfang. Wollte nicht drauf verzichten.Gruss Michael
-
#40 ZitatOriginal von Champagner-D
Brauchst auf jeden Fall ne 16V AchseDieses Thema hatten wir schon öfters, genau wie unsere verschiedenen Ansichten dazu!
Habe sowohl schon ne D-GTE-Achse als auch eine vom Ascona C SR/E (beide BJ Ende 1984) hinten auf 16V-Scheibenbremsen umgebaut und jeweils die vorhandene Achse verwenden können, da hinten die Achsaufnahmen geschraubt und nicht geschweisst waren. Insoweit würde ich da halt einfach zuerst mal kucken.
Sag mal Rene, kann es sein, dass es von Opel hier 2 verschiedene Achsausführungen gab? Anders kann ich mir das sonst net erklären.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!