V6 im D???

  • #11

    Du mußt andere Federbeine fahren, auch eine andere Hinterachse, da bleibt dir gar nichts anderes übrig, das Getriebe kannst du auch vergessen, nehm ein F20. Motorhalter entweder vom Vollenbruch oder selber bauen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #12

    also wegen getriebe, kannst entweder das F25 nehmen, das am V6 hängt oder wie schon erwähnt das F20
    oder wenn du n bischen geld übrig hast gleich n F28 ;) das passt auch mit entsprechendem adapter, den du fürs F20 auch brauchen müsstest, so weit ich weiß

  • #13


    HA vom V6 passt nicht??? Sicher? Man ließt da aber öfter von

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #14

    Die ganze Achse passt nicht,kannst aber die Ankerplatten auf ne 16 V Kadett Achse schrauben,dann geht es.
    Habe auch die Ankerplatten von meinem 2.0 Vectra übernommen,sahen besser aus.


    Mfg

  • #15

    also wenn du nen v6 im d fahren willst würde ich empfehlen an der VA ein kw gwewinde einzubauen mit passenden federn für den V6 motor. hinterachse vom e kadett oder f astra16v. auserdem wird der d ziemlich kopflastig mit nen v6 vorne drinn da würde es gut sein rückbank usw drin zu lassen und evtl noch nen vernünftigen woofer in den kofferraum das gleicht das gewicht dann etwas aus.

  • #16

    Na gut na gut, net alles auf einmal. Also ich hab den D jetzt ziemlich leer.
    Morgen mach ich noch Bremse und Lenkung raus, und dann müsste so um die Mittagszeit auch der Vectra bei mir eintreffen.
    Fakt ist also, ich besorg mir:


    1. Ne 16V Hinterachse (und bau da die Bremse vom Vectra dran)
    2. Zwei Federbeine vom E-Kadetten (und bau da auch die Bremse um)


    Sonst meint ihr passt alles. mir sah nur die Sache mit dem Schaltgestänge bissl komisch aus, aber da kann ich mich auch täuschen. ich hoff zumindest dass es passt und der D sich dann auch schalten lässt. Gut.
    Nächste Idee von mir: (und auch nur ma so ne Idee!!!) Wie schauts denn aus mit´m Astra G Brett im D. ich müsst thoretisch denk ich den Lenkstock vom Vectra übernehmen, der dürfte was länger sein als der vom D oder???


    Und Platzprobleme gibt´s ja laut euch allen keine oder???


    Hab mal n Bild hier wie die Mühle bis jetzt aussieht. 2 Tage arbeit alleine, des kotzt, und frisst Zeit:

  • #17

    Also das Astra G brett passt nicht ohne weiteres da hast ne menge dran zutun hatte in lippstadt mit einem gesprochen der es versuch hat aber es dann abgebrochen hat...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #18

    Das Brett passt schon rein optisch nicht zum D, aber Geschmacksache, Schaltgestänge mußt du wegen dem Kat auf Innenliegend umbauen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #19

    Wie das mit dem Schaltgestänge funzt, findest du auf meiner HP unter "Tipps & Tricks".


    Bei der HA kannst du genau wie Hiko schon sagte einfach die Achsschenkel von der V6 Achse an die Kadett E/Astra F HA montieren (für 5 Loch :D).


    An der VA kannst Du Kadett E/Astra F GSI Federbeine nehmen falls ABS vorgesehen (bei 5 Loch einfach Radnarben umpressen :D) ist oder du ihn extrem tiefer legen willst, ansonsten
    können auch die Federbeine vom D GTE verbaut werden!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #20

    So, jetzt is vorne echt alles raus. na gut, wenn nicht das Astra G, dann evtl Kadett E, hab das gestern mal Spasshalber reingehalten, und sieht gar net ma so schlecht aus. bleibt nur wieder meine Frage mit dem Lenkstock über, kann ich den jetzt tauschen oder net???


    @schmiede: so übermäßig tief will ich den D eigentlich nicht machen, weil´s wohl ein alltagsauto wird wie die Sache bis jetzt aussieht. Aber ich cenk ich werd auf nummer sicher gehn und mir einfach zwei Federbeine besorgen. Daran soll´s denk ich dann auch nicht scheitern.


    Wie sieht´s denn mit dem komischen Blech da vorne drin aus, da wo dder Wischermotor und der Lüfter dransitzen?? Kann das komplett raus??? Sieht nämlich irgendwie Gaga aus wenn da so ne art chinesische Mauer durch den Motorraum geht. und des grosse Loch für die Lüftung mach ich am besten auch gleich zu oder??? Die Batteriehalterung is schon weg, und sonstige Halter die da noch irgendwo rumhängen fliegen auch. Ich denk ich schau mir das ma auf den Baustellenfotos genauer an.


    Mach heut abend noch des ein oder andere Bild. Bis denn

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!