10Liter Verbrauch - zu viel!?

  • #31

    So, Zündanlage habe ich zwar noch nicht kontrolliert, aber das wird morgen nacchgeholt, da habe ich frei.


    Heute mal getankt, Anzeige auf rot, was bei mir bedeutet, daß ich 38l tanken muß, für voll. Bei 435 gefahrenen km macht das 8.5l/100km.


    Dazu muss gesagt werden, daß da noch 280km Autobahn mit drin sind, aber um die 9l werden das wohl in der Stadt sein. Das ist doch schon was. Ich tanke jetzt nur noch Super, ist auch spritziger, das lohnt sich schon.


    gruß sj ;)

  • #32

    Würd auch sagen das bei deinem alles in Ordnung ist. Stadtverkehr kann man nicht sparsam fahren, 10l/100km sind da voll OK. Dein vebrauch auf der Autobahn is auch in Ordnung. Mach Dir kein zu dicken Kopf. Vom umstellen auf Super solltest aber keine Wunder erwarten. Glaube nicht das es 1 liter/100km sein kann. Hab es mal mit meinem Corsa probiert. hab den Sprtverbrauch über 1000km berechnet. Da war der unterschied von Super zu normal 0,4l/100km. Dabei waren die Strecken zu 90% gleich. Aber lohnen tut sichs auf jeden fall. Rate jedem der Mich fragt das er auf super umstellen soll.

  • #33

    bis wieviel verbrauch ist eigentlich bei nem d 13 N mit Automatik normal?hauptsächlich stadt!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #34

    Habe jetzt im Schnitt 9.0-9.2l/100km in der Stadt mit Super. Das ist also ein knapper Liter weniger, als mit Normal. Ist zwar nicht die Welt, aber ich bleibe bei Super, läuft merklich spritziger.


    gruß sj ;)

  • #35

    Ich weiss der Thread ist schon ein bissel alt, aber ich
    habe ein ähnliches Problem. Mein C16NZ mit Automatik
    Getriebe braucht im Stadtverkehr ca. 11-12 l Super auf
    100 km. Ich habe das Auto mit 57.000 km in 2004 über-
    nommen, von 2000-2003 wurde es ausschliesslich auf
    Kurzstrecken bewegt und auch vorher nicht viel mehr
    da er im Schnitt eine Jahresleistung von knapp 4.000 km
    hatte.
    Das Auto ist scheckheft gepflegt hat jede Inspektion
    hinter sich das heisst an dne Kerzen kann es fast nicht
    liegen. Weiss jemand nen Rat wo ich am Besten mit der
    Fehlersuche anfangen sollte ? Kann es die Zylinder-
    kopfdichtung sein ? Öl verbraucht er allerdings fast keins.
    höchstens nen halben Liter auf 15.000 km.


    Gruß


    Bastian

  • #36

    also ich hab meine letzten 2500km fast nur in der city gefahren......
    und irgendwie wäre ich froh gewesen wenn ich 10l gehabt hätte.....glaub ich........sooogenau weiss ich das nicht......da anscheinend das getriebe nich toll war, und dann auch direkt kaputt ging....dabei hatte ich so gut wie immer auf die umdrehungen geachtet....


    naja, aber jetzt ist nach dem getriebe schaden ja ein neues drin, das schlatet eher....mal sehn was sich so ergibt............



    c16nz,automatik, keine 80.000km ;), immer gutes super getankt;)

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!