Neuaufbau Kadett gsi 16v

  • #71

    kann mir mal jemand sagen wie ich die bitumen platten hinten am besten raus bekomme ???


    danke greez nico

  • #73

    geht das so gut abzumachen? ich hatte schonmal den gedanken mit eis spray gefriehren und dann mit mit hammer vorsichtig abklopfen. beim erhizten bleiben doch bestimmt viele klebe rückstände zurück oder ??


    greez nico

  • #74

    mit erhitzen gehts ganz super :p


    der GSI kadett E war keine Ausstattungsvariante wie die heutigen GTS Vectra Beispielsweise. GSI bezeichnet die Kadetts mit den stärksten und sportlichsten Motoren der Baureihe. Zusätzlich war aber natürlich an den GSI Kadett eine bestimme ausstattungsvariante gebunden also eine mindestausstattung, bspweise die Sitze und Stoßstangen.
    Es gab keinen GSI mit 1.4er oder 1.6er Motoren ;)


    Das Topmodell war soweit ich weiß der GSI Champion mit Leder und allen Extras.


    Als Beispiel noch: Die letzteren kadett Cabrio hatten auch alle die GSI Ausstattung (bis auf den Motor) und wurden trotzdem nicht als GSI bezeichnet.
    GSI Kadett E waren nur die 18E,(c)20NE, 20SEh und c20XE Motorvarianten soweit ich mich erinnere :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #75

    okey dann werde ich es mal mit erhitzen probieren.


    danke greez nico

  • #77

    willst du die Helle innenausstattung drin lassen? Habe noch eine fast komplett schwarze aus einem drei türer! Wenn du interesse hast kannste dich mal melden! :)


    Viel spaß noch an deinem Umbau ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!