Will nun mal meinen vorstellen...

  • #31

    öööööööööööhm


    keine ahgnung warum ich angemeldet bin weil ich eigentlich der Hondafahrer von nebenan bin (nicht schlagen )


    also ich muss auch mal loswerden das man echt darauf stolz sein kann weil er wirklich alles selber gemacht hat uind nix abgegeben hat und gesagt jat mach mal!


    ewcht klasse


    komisch das ich den account hier habe aber so kann ich auch was schreibn


    Gruß Fuchs :)

    Einmal editiert, zuletzt von der-cabrio-doc ()

  • #34

    GM-5
    die 2000 er front ist schon recht viel arbeit anzupassen... die stoßstange ist zu den reifen hin zu lang... und nen träger muß man sich auch selbst anfertigen... also ich denke, wenn ich sie nochmals anfertigen sollte, wird es sicher 2-3 tage dauern, bis sie richtig passt, und lackierfertig ist...


    tuner82
    nun ja, wie hab ich das mit den türverkleidungen gemacht...? die mußten unten um ca 5 cm eingekürzt werden... dann hab ich die tasche unten mit nem sperrholzbrett zu geklebt(karosseriekleber) unddie rundung die hinten rein mußte genau so... der griff vom astra war schnell hinein montiert... der fensterheberkabelbaum hat mich gut ne woche gekostet... ist komplett selbst gezogen... in der tür sind alle 4 tasten... und wenn man auf die fahrer türverkleidung schaut, hab ich oben links noch nen loch, das ich irgendwie verschließen muß... wird wohl mit gfk sein, aber das muß bis nach dem hallenumzug warten...


    Jürgen
    keine chance... für die familie ist und bleibt der senator... das cabrio ist ja nur noch für den sommer da...


    Sungirl
    brauche da schon etwas nähere angaben was für ne farbe und was du da bei lackieren willst... mein auto war zwar jetzt das erste, an das ich mich selbst getraut habe, aber das von juergen(green vectra) hab ich inzwischen auch die komplette karosse gelackt... wird immer besser, und ich muß auch noch hinzu erwähnen, das ich mich immer schon mit dem lacken beschäftigt habe... will es auch noch erlernen(lehre oder so... also wenn das nun ein lackierer liest, und lust hat es mir beizubringen, einfach melden...)


    ich werde in den nächsten tagen noch weitere bilder einsetzen, muß aber erst mal schauen das ich noch ein paar gute hin bekomme... werden irgendwie immer zu dunkel...

  • #35

    hallo alle zusammen


    ich kenn dein wagen ja auch von der wiege an und es ist wirklich gut geworden muß ich sagen.


    @fuchs komisch das du ausgerechnet in meinem profile bist.


    Jürgen ist echt interesant das nur noch einer an deinem vectra geschraubt hat. der, der die meiste arbeit hatte wird hier ja wohl nicht mehr genant. schade das es so gekommen ist.


    mfg euer cabrio doc

  • #36

    @ extremo


    naja, ein Versuch war es ja wert ;)


    @ cabrio-doc


    ich habe ja nirgends behauptet das nur Extremo an meinem Auto geschraubt hat. Aber er hat dem Rest des Vectras ja immerhin das noch fehlende grün gegegeben und das hat er schon verdammt gut gemacht. ;) Davon abgesehen geht es hier um seinen Wiederaufbau den er in diesem Thread vorstellt und nicht um meinen !

    4 Mal editiert, zuletzt von juergen ()

  • #37

    interessantes Auto ist das, großes Lob wenn man das alles selbst macht. Nur eins versteh ich nich: Wie kann ich von nem Kompressorumbau reden wenn ich nichmal das Geld für ne Lackierung hab??? (Ist nicht bös gemeint) sonen Kompressorumbau kostet ja auch richtig viel kohle auch wenn man alles selbst macht!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #38

    Goile Optik!


    Schöne Front und noch schöneres Heck.
    Welche Farbe ist das wenn man mal fragen darf?

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #39

    also die türverkleidungen sehen echt stark aus.
    mal ne frage, hast du die champion sitze einfach so eingebaut oder an der konsole noch was gemacht?
    meine sind selbst heruntergekurbelt immernoch soo hoch
    deine sind ja schon fast auf höhe der einstiegsleiste

  • #40

    Gisinog
    denke dann hast du nicht die champion sitzkonsolen drunter.... kann mich jetzt nicht dran erinnern, das ich da mal andere drunter geschraubt habe,(sein kann ja alles) wenn dir deine zu hoch sind, die vom vectra a mit höhenverstellung sind auf jeden fall viel tiefer als die vom kadett...


    @sebastianDust
    farbe ist 296 meine ich... ist das originale opc blau genannt ardenblau


    Kiwikeks
    meine devise ist schon immer : nicht optik sondern leistung zählt... und unabhängig davon, wird mich der umbau (einen kompletten 16V überholen, lacken, polieren, und direkt auf kompressor umbauen) nichmals 600 euro kosten... bis auf den reinen kompressor(den hab ich aber schon für 100 an der hand) hab ich auch schon alles da liegen...
    und ich kann nochmals sagen, ich sehe es nicht ein heutzutage 2000 euro und mehr für eine lackierung für einen kadett aus zu geben...
    dafür würde ich mir alleine schon ein anderes auto kaufen.
    wie gesagt, jeder denkt da anders drüber, und ich bin halt eher einer der so nen projekt als low budget projekt sieht... hab noch nen street rod bei mir stehen, in den werde ich sobald ich wieder arbeiten kann(beinbruch) etwas mehr kohle stecken...


    und wenn jetzt einer wissen will, was ich mir für 2000 euro für ein fahrzeug kaufen würde, es wäre kein opel, auch wenn ich größter opel fan bin, aber dann würde es ein porsche 914 werden... und für 2000 euro bekommt man da schon recht gute...

    Einmal editiert, zuletzt von eXtremo ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!