Kadett E 1.6l geht aus

  • #1

    Hi Leutz.


    Seit ich meinen Kaddy E Cabrio jetzt wieder flott gemacht habe (ca. 2 Wochen) ist er mir in den letzten 4 Tagen 5 mal einfach so ausgegangen.


    z.b.


    Ich stehe an der Ampel und der wagen geht einfach aus.
    oder
    Ich fahre auf ne Ampel zu. Diese springt um auf gelb, ich Bremse stark ab, der Motor fängt an zu Stottern und geht aus.
    oder
    Ich will links abbiegen schaltet nen Gang runter und wärend des abbiegens geht der Wagen aus.


    Kann mir jemand bitte helfen. Nerft ein wenig wenn man abbiegen oder anhalten will und der Wagen ausgeht.

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #3

    Hi,


    hört sich jetzt vll. blöd an aber check mal dein Öl.


    Hab ich auch wenn mein Ölstand richtung min. geht das wenn ich stark abbremse die Drehzahl stark fällt und er dann auch ausgeht, sowie wenn ich morgens ihn anmache, alle ok bis ich die erste Kurve fahre.


    Ich weiss, hab mir seit dem auch angewöhnt den Stand regelmässig zu checken und seitdem hab ich ruhe, fads auch irgendwie verwunderlich aber solange ich ihn so munter halte ;o)

  • #4

    Danke.
    Aber am Öl liegts nicht. Habe letzte Woche erst nen Ölwechsel gemacht.
    Aber trotzdem thx

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #6

    Genau, kug mal nach dem Fehlerspeicher. Wenn da nix is, ist dann meistens was mit der Zündanlage, Hallgeber oder Zündspule defekt. Kannst dann auch einfach Prüfen was von beiden defekt ist.


    Gruß Alex

  • #7

    bin auch dafür den fehlercode auszulesen, und wenn da ncihts bei raus kommt einfach mal den leerlaufsteller reinigen.

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #8

    Mal die Unterdruckschläuche rund um die MULTEC Einspritzung checken ob der Motor das evtl Falschluft ziehen kann.
    Banale Frage am Rande: Geht Dein Tacho ? Hatt beim meinem das Problem, das der Wegstreckenzähler mechanisch defekt war. Da ist der Motor beim Bremsen auch mit der Drehzahl in den Keller gegangen und die MKL hat aufgeleuchtet.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #9

    @Bassmaster


    Meinst du mit Leerlaufregler den Leerlaufregler den Leerlauffüllungsstellmotor?


    Mein Kadett (C16NZ) geht nämlich auch zeitweise im Stand ohne Vorwarnung aus, oder die Drhezahl geht auf ca 500 U/min runter und er fängt sich dann noch mal.
    Ich vermute das der Stellmotor bei meinem auch defekt ist. Der Stellmotor kostet übrigens im Zubehör ca 85€. Habe ich heute nachgefragt.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #10

    @ jguembel


    Genau das selbe habe ich auch. Der Wegstreckenzähler funktioniert nur alle paar tausend km. (Nerfiges Klackern oder?)
    Und dan auch nur wenn ich aufm amaturenbrett rumhämmer.
    War es bei dir vorbei mit Motor aus nachdem der Wegstreckenzähler wieder lief?

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!