Was für ein Autofahrtyp bist Du?

  • #21

    Also meine Beschleunigungswerte sind so unterirdisch, bis ich mal von "Rasen" reden kann, das dauert ja ohne Ende. Wenn man bei 160 km/h Spitze überhaupt von "Rasen" reden kann. *lach* ;) :P


    Ich glaub nicht! *g*

  • #22

    Ich bin ebenfalls [blink]ein Raser[/blink]


    naja kommt auf die stimmung an und auf das auto was ich habe

  • #23

    Naja, Rasen hat ja nicht immer mit hohen geschwindigkeiten zu tun, in ner Spielstraße is man mit 30 auch nen Raser...


    Aber was solls, ich bin manchmal einer ich gebs zu :rolleyes:

  • #26

    Bei mir kan völliger Quatsch raus.


    Der Ängstliche
    Sie fahren nur sehr ungern Auto und nutzen es so wenig wie möglich. Wenn Sie Auto fahren, haben Sie ein ganz bestimmtes Ziel (z. B. zum Einkaufen, zur Arbeit oder zu Verwandten und Freunden zu fahren). Die öffentlichen Verkehrsmittel sind Ihnen lieber. Wenn Sie in Ihren Wagen steigen, dann hoffen Sie auf einen ruhigen Verkehr ohne Staus und schwierige Situationen. Auf der Straße stehen Sie manchmal große Ängste aus. Besonders auf Autobahnen, wo die Einführung eines Tempolimits aus Ihrer Sicht ein Segen wäre. Autofahren ist für Sie sehr anstrengend. Und das ist eigentlich auch wenig verwunderlich, denn Ihnen fehlt meist die häufige Fahrpraxis. Gut ist, dass Sie sich Ihrer eher unsicheren Fahrweise durchaus bewusst sind und sich bei allen Manövern im Straßenverkehr viel Zeit nehmen.
    Vielleicht tröstet es Sie, dass Sie mit Ihrer ängstlichen Fahrweise nicht allein stehen: Jeder sechste Autofahrer auf Deutschlands Straßen fühlt sich genau so wie Sie. Ein Sicherheitstraining, wie es die meisten Automobilclubs anbieten, könnte Ihnen eventuell weiterhelfen, denn überall kommt man mit Bus und Bahn eben doch nicht hin, und deswegen fahren Sie ja auch weiterhin Auto.



    Angst beim autofahren...fehlanzeige. Bin ein gemütlicher fahrer und komm somit auch nur ca ein mal im Jahr zu einer sitiation wo sich ein komisches gefühl im Magen aufbaut. Aber im gesamten habe ichüberhapt keine Angst vorm fahren. Meistens geht das Autofahren bei mir wie von selbst. Ich hasse es in starken regen zu fahren, aber finde es im Schnee richitg geil. Ob ich auf der Autobahn rechts überholen würde weis ich nicht. Hatte diese Situation noch nie. Das mit dem Tempolimit ist auch völliger quatsch. Will doch bei der Wm nächstes Jahr mit meinem Arneitskollege (hat ein Lotus Omega) auf der AB mal sehn was unsre Autos so bringen. :-). Die ganzen fragen sind viel zu sehr auf das Allgemeine bezogen.

  • #27

    Bei mir kam auch Raser raus.Trifft aber auf mich nicht zu.Eigentlich bin ich auch mehr der gelassene Autofahrer.Mal ein bißchen Gas geben,aber sonst immer ruhig und gelassen.Hab ja auf Arbeit schon genug Streß.Dann will ich wenigstens in meinem Auto Ruhe haben.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #28

    So, bei mir kommt auch Raser raus. Kann ich gar nicht verstehen, da ich eher so wie Champagner ein Cruiser bin, der immer locker fährt. Habe das mit dem rechts überholen auch verneint und trotzdem stehts drin.


    Ausserdem steht drin, dass die Verkehrsregeln nur für andere da sind, was ich für völligen Unsinn halte. Klar sind die wichtig,nur eben nicht alle. Und der Verkehrsschilderwald, der auf deutschen Straßen gegeben ist, ist ja teilweise auch unnötig und manche Verkehrszeichen sind absolut unüberlegt angelegt worden...


    Naja, trotzdem denke ich, dass es wichtig ist, vor Schulen und Kindergärten Tempo 30 Zonen zu haben und somit sehe ich den Test als schwachsinnig an. :ahhhh:

    :bier:


    Smilies geben den Beiträgen so richtig Pep...


    :goodbad:

  • #29

    Konnte mir meine Kommentare dazu nicht verkneifen. Bin ja auch ein "böser Raser":


    Der Raser


    Sie lieben es, Auto zu fahren und würden darauf freiwillig nie verzichten! (wie wahr!) Die Straßen sind für Sie wie ein Abenteuerspielplatz, wo man einen Hindernisparcour "durchfährt". Sie haben Freude am Risiko und leben dies auch voll aus (nee, so würde ich das nicht sagen) Dass Sie sich damit in Gefahr begeben, ist Ihnen durchaus bewusst, aber der Nervenkitzel gehört für Sie zum Fahrvergnügen dazu (yeeeaaah *gg*!) Für Sie ist es eine sportliche Herausforderung, die Grenzen Ihres Fahrvermögens auszutesten und sich schnell und geschickt mit dem Auto zu bewegen (schnell mit 60 PS und geschickt?! Schnell wohl kaum, geschickt schon eher ) Gelassenes Genießen ist dabei nicht Ihre Sache, Sie suchen Action und Abenteuer (klar, das hab ich von meiner Oma geerbt, die fährt ja auch im Hühnerstall Motorrad!)Sie haben einen sportlich-rasanten und gelegentlich riskant-aggressiven Fahrstil. Aggressiv bedeutet bei Ihnen jedoch nicht, dass Sie es langsamen Autofahrern persönlich übel nehmen, dass diese im Wege stehen (doch das tu ich, ihr Dummschwätzer!) Vielmehr sind diese Verkehrsteilnehmer Teil Ihres Geschicklichkeitsspiels, die man im Zweifelsfall auch schon mal rechts überholen darf. Nur selten kann man Sie beim Auto fahren verärgern (nee, überhaupt nicht, ihr schleichenden, schwungnehmenden Deppen!) Sie genießen das plötzliche Hindernis genauso wie die scharfe Kurve oder die leere Autobahn. Verkehrsregeln sind Ihrer Meinung in erster Linie zum Schutz für andere Autofahrer, die ihren Wagen nicht so gut beherrschen wie Sie und deshalb vor Fehlern bewahrt werden müssen (von wegen)
    Elf Prozent aller deutschen Autofahrer lieben das Abenteuer auf den Strassen genauso wie Sie. Alle anderen Autofahrer, und das sollten Sie bedenken, haben vielleicht gar keine Lust bei Ihrem Risikospiel mitzuspielen (Dann begebt euch nicht auf "meinen Highway to Hell!) *ggg* Harharharhar :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!