
Manschette am 16V Bremskolben defekt
-
-
-
-
-
#13 Hab die Kolben einfach rausgedrückt, alles schön sauber gemacht, einer zeigte geringe Spuren von Rost, da bin ich erst mit 1000er und dann mit 1500er Schleifpapier rüber gegangen und hab dann die letzten Verschmutzungen am Sattel entfernt. Zum einbauen hab ich alles schön mit dem ATE Fett eingeschmiert, die neue Manschette über den Kolben geschoben, aber noch nicht in die Pfalz rutschen lassen sondern am hinteren Ende überhängen lassen und die Manschette in die Pfalz am Sattel einführen, erst wenn das fertig ist schiebst du den Koben rein.
Mag sein das es noch einfacher geht aber so hab ich es mir jetzt ausgetüftelt. -
#14 ZitatOriginal von 16VKasperle
wie werden die Dinger ausgebaut?einfach ausdrücken und wie bekomme ich die wieder rein??sollten die fest sein,kannste mit ner luftpistole in das loch blasen,wo der bremsschlauch befestigt wird.dabei aber die entlüftungsschraube drin haben-logo!zwischen pistole und sattel nen lappen zum "abdichten" und vor allem zwischen kolben und sattel nen mehrfach gefalteten lappen,damit der kolben nicht vor den sattel knallt-selbst so`n baumarkt-kompressor macht ja 8 bar !!! kolben rein sollte ohne hilfsmittel funzen,wenn er gefettet ist.feste drücken halt!
-
-
-
#16 jo georgie,hab ich frisch hinter mir....
dachte ich hab an der wartungseinheit eingesteckt auf 1,5 bar....war aber direkt angeschlossen bei 8 bar.
das gab nen knall...mein linker ringfinger is immernoch dick.
man sollte penibel darauf achten das alle dichtngen 100% sind,denn wenn wasser eindringt,mommts zu passungsrost und der sattel sitzt schneller fest als man denkt,das kann böse enden!!!
das gilt für die kolben und für die führungen!!...ich überhole meine bremsen gerade auch komplett.
-
-
#17 Da ich mir ein paar überholungsbedürftige Sättel geholt habe, frage ich nochmal.
- Kolben rausziehen/drücken/blasen
- Dichtring am Kolben bzw. Zwischen Kolben und Sattel tauschen (Dichtring xx auf dem Bild)
- Was ist mit der Aufnahme im eigentlichem Sattel für die "Bolzen" wie nennt sich das Teil und wie tausche ich die. Die Kappen/Deckel die drauf sind fehlen mir sowieso.("1" auf dem Bild)
- Was mach ich mit den Bolzen? Zum lacken schraube ich sie raus und dann? Die alten wieder rein, oder verschleißen die Dinger auch?
- Den Kolben fein anschleifen bzw mit 1000der Sandpapier reinigen. Dann mit Spezialfett oder Bremsflüssigkeit wieder einsetzten. Die Dichtung Zwischen Kolben und Sattel erst am Sattel befestigen, dann am Kolben einrasten.Wäre super, wenn Ihr mir alle Fehler verbessert/ergänzt und die Teile richtig bennenen könntet. //Denn sonst kann ich die nicht kaufen
Vielen Dank :]
-
#18 ZitatDie Kappen/Deckel die drauf sind fehlen mir sowieso
Die Kappen von den Führungsbolzen musst du unbedingt draufmachen. Wenn nicht dann werden die Satteln bald fest und dann kannst du wieder deine Bremse zerlegen.
Zitat- Was mach ich mit den Bolzen? Zum lacken schraube ich sie raus und dann? Die alten wieder rein, oder verschleißen die Dinger auch?
Die alten kannst du drinn lassen. Musst nur etwas anschleifen und fetten.
-
-
#19 ZitatOriginal von Slawjan
Die Kappen von den Führungsbolzen musst du unbedingt draufmachen. Wenn nicht dann werden die Satteln bald fest und dann kannst du wieder deine Bremse zerlegen.
Neue kommen auf jeden Fall rein, nur wie heissen diese Einsätze und wie bekomme ich die getauscht?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!