XE Düsen im NE/SEH

  • #13

    also mal ganz ehrrlich...ich bezweifle stark das größere Düsen bei einem serienmotor sinn machen. Er läuft dann nur zu fett und das wars auch schon. Eine größere Drosselklappe sowie einen größeren LMM halte ich zudem auch für Sinnlos. Ganz einfach: wenn ich einen größeren querschnitt verbaue...passt zwar theoretisch in der selben zeit mehr luft durch, aber da die Ansaugstärke des Motor ja nicht größer wird, wird der luftstrom viel langsamer. Gerade bei der Lexmaulram merkt man es vielleicht nich so, aber am Seriensaugrohr verliert der Luftstrom sicher ne Menge geschwindigkeit, und somit wird nen größerer Querschnitt nur etwas negatives bewirken.


    Ein bearbeiteter Motor der höher dreht und größere Ventile usw hat...dem würde eine größere Drosselklappe und größere Einspritzventile sicher zugute kommen....aber wo das das Optimum liegt weiß auch keiner.
    Die 4 strahligen Omega düsen oder led düsen (welches eigentlich ventile sind und keine düsen) zerstäuben vielleicht die größere Menge besser....aber auf die kleinere Menge der NE "Düsen" runtergerechnet, werden sie sicher auch keine viel bessere zerstäubung bringen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #14

    Da magst du recht haben. Aber es geht ja auch um die feinere Zerstäubung und damit ein Homogeneres Gemisch und eine bessere Verbrennung. Die LET-Düsen z.B. sind 6-Strahlig. Natürlich macht das erst Sinn wenn auch sonst ein bisschen was gemacht wurde. :rolleyes:


    Zu dem grösseren Querschnitt der Luftansaugteile:
    klar bringt das was, weniger Widerstand, und damit bessere Zylinderfüllung. Die Hersteller bauen die Teile ja in Serie so, das sie minimale Materialkosten haben, und damit eben genau so groß wie unbedingt nötig. :O


    Oder möchtest du mit nem Daumendicken Luftsammlerschlauch fahren? Ich mein macht ja nix, fliesst die Luft halt viel schneller...und klingt gleich wie ein Turbo. :ahhhh:

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #15

    Ich habe Komplett schwarze 6Strahl Düsen von Saab.
    Hab aber auch noch ein Paar Vom Ecotec Omega 16V Liegen in Lila das sind auch 4 Strahl wenn ich nicht irre da der ECO ja auch eine bessere Euro in der Abgas hat strahlen Die bestimmt auch sehr fein.
    Und nen Paar XE Düsen liegen bei mir auch noch im Keller aber Die alten Gelben 4 strahl Düsen nicht Die neuen Blauen 3 Bar dinger.
    Wenn Du interesse hast Meld Dich ruhig bei mir sind alle zu veräußern.

  • #16

    Hatte in meinem nahezu serien NE blaue 4-Strahldüsen (bosch-nr 0280150427 ) in verbindung mit einem 3bar benzindruckregler verbaut. hab sie wieder rausgeschmissen, die liefen im stand total unrund, und wenn man vom gas ging oder beim einfachen dahinrollen mal kurz das gaspedal antippte fing er immer an zu knallen/protzeln (sorry, weiß aber nich wie ich das besser beschreiben soll...), als ob er ne menge unverbrannten spritt in den auspuff kotzen würde.


    hab jetzt graue einstrahlige mit dem 3bar regler drinn. aber nen leistungsunterschied kann ich nicht feststellen, einzig er läuft etwas sauberer, nimmt z.B. das gas etwas sanfter an.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #17

    das bestätigt ja nur meine Aussage das, das mehr an Benzin nix positives bringt egal wieviel strahlen die dinger haben. Damals gabs doch auch schon Omegas und auch die XE Motoren, die haben nicht ohne Grund solche Einspritzventile in den NE gebaut und keine anderen!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #18

    Richtig, nur der Grund war der, das die einfachen Düsen ausreichen. Sie sind das billigste womit der Motor noch zufriedenstellend und zuverlässig läuft. Wir alle fahren aber Autos wo ausreichend nicht genug ist. :]

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #19

    So schauts aus und wenn Ich Eimer weise Sprit in einen Motor rein kippe der Durch nen strohhalm seine Luft zieht ist das kein Wunder das er den Sprit nicht verbrennen kann oder ??!!! Das klingt Doch sogar noch Logisch.


    Also 3Bar und 4strhl Düsen auf nem Serien NE ist reine Spritverschwendung.
    Überall hier wird gepredigt das Wo mehr Sprit rein kommt auch mehr luft rein muss um eben mehr Leistung zu erzielen.

  • #20

    Ja, geb ich dir ja recht!
    hatte die Teile zuhause rumliegen also hab ich mir gedacht ich kann sie ja auch ma ausprobieren - kostet ja nix!
    Und mein ergebniss war eben -wie oben geschrieben- dass das ganze in einem serienmotor nich viel bringt. und die hauptfrage hab ich so verstanden ob man nur durch andere düsen mehr leistung erziehlt. und das ist wohl mit einem klaren NEIN zu beantworten.
    in verbindung mit größerer drosselklappe, bearbeiteten kanälen usw mag das anders sein, aber nur mit anderen düsen kommst du da nicht weit.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!