beste motortuning für den c20xe

  • #21

    naja also was heißt überholen nur die ganzen Dichtungen oder richtig neu verhohnen, aufbohren und Kopf bearbeiten ? Das wird teurer!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #22

    Für 800 sind gerade mal alle Dichtungen und evtl. Hydros, Zahnriemen, Spannrollen und Wapu drin. Und das wäre schon günstig. Wenn es noch jemand einbaut.


    Und von überholen kann dann nicht echt die Rede sein.



    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

    Einmal editiert, zuletzt von C20XE Cabrio ()

  • #23

    Aber mann kanns auch übertreiben, die rede ist von überholen nicht reversieren.
    Also neu abdichten mit Wapu zahnriemen und keilriemen Kerzen kabeln und Kappe sollten dich schon gut 200Euro kosten.
    Kannst aber auch in nockenwellen und ram investiren und den rest nach und nach neu machen.
    Naja bis auf zahnriemen den solltest du samt wapu direkt mit den Nockenwellen machen.
    das sollte aber schon spürbar sein.

  • #24

    Hast du schon mal Preise für die 16V Teile gesehen, also Zahnriemen mit Spannrollen und WaPu kostet schon gut 180, die Kabel kosten ein kleines Vermögen. Die Preise weichen Stark von den 8V Preisen ab ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #25

    Also mochten sie alles bei werkstat einbauwen oder selbe machen ??


    mit 800 euronen könnte ich doch sehr viel machen.


    abdrehen und wuchten von der Schwung scheibe € 100
    Chip € 50,00
    Nockenwellen € 350,00
    Facher rund um € 200,00
    und € 100 fur klein matriaal.


    Kopf bearbeiten ist auch selbe zu machen, aber das ist haus garten und kucken tuning :D


    Aber doch wirts funktionieren.



    einige sachen sowie der chip kann auch 2e hand sein.Facher darf nicht immer von lexmaul zu sein. Ich z.b. ein von Ashley motorsport.


    Der dichtung auf der inlass ausschneiden ehhhh (port matching ?? :ahhhh: sorry)


    es gibt richtig vielen kleine sachen.

    If your not breaking things your not going fast enough

  • #26

    Also das der Riemen samt rollen sooo Teuer ist wusste ich wirklich nicht.
    Hm das Die kabel teuer sind das weiß ich die sind auch beim ne nicht günstig.


    Das man nicht immer nur lexmaul nehmen muss ist schon richtig :)
    Ashley ist auch net schlecht bekommt man hier nur net viel.

  • #27

    klar kann man Kopfbearbeitung selber machen nur sollte man schon ein paar Köpfe machen um einigermaßen gute Ergebnisse zu haben! Wenn man kein Mechaniker ist oder kein besonderes Talent im Handwerk hat sollte man es lassen! Denn Kopfbearbeitng ist nicht ohne und ich rede nicht nur davon die Kanten zu glätten denn diese sind beim 16V schon gut verarbeitet!


    Also überholen heißt überholen und zwar richtig und nicht nur die Dichtungen wechseln denn es geht hier um Verhohnungen, neuen Kolben(ringe) usw. Was nützt es Dichtungen zu wechseln, wenn die MAße aa Rand der Toleranz liegt!


    Also guten Nockenprofile kosten für Xe ab 500 Euro aufwärts, denn meistens wird am MAterial gespart! der Chip kostet ab 300€ und der ist dann aber auch auf den Motor abgestimmt! Fächer braucht er nicht da beim 16V einer drin ist und einen Mehrleistung merkt erst wirklich mit einer guten abgestimmten Abgasanlage merkt! ich möchte keine Träume zerstören aber Tuning kostet ne Menge Geld und Lebensdauer fürn Motor! und 800€ das ist ein Tropfen auf den heißen Stein! Gerade Tuning für Xe und LEt sind heutezutage sehr teuer! beim Ne ist es billiger da es ein MAssenmotor udn sehr häufig verbreitet ist! ich denke es gibt hier viele LEute die haben im 4 stelligen oder sogar mehr ausgegeben um was gutes zu erzielen!

  • #28

    Also der Motor für unser Rallyeauto hat 3500 € gekostet!
    Und der hat ''nur'' 215 PS !

  • #30

    Excalibur
    die LETler montieren immer die 16V Nockenwelle, damit der mehr Biss bekommt. Anders herum eher nicht...


    Also Anständiges Tuning am 16V kostet wirklich richtig Asche.


    Wenn du nicht viel ausgeben willst, nimm einen Chip von RDI, oder ein paar Nocken oder das RAM. Alles andere wird zu teuer. Denn 800€ sind gleich erreicht.


    @16VAlex:
    Das war ein kompletter gebrauchter Motor, oder? Ansonsten wäre das ja fast zu billig.

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!