unterbodenschutz ab???
-
-
-
#2 Ich glaube (bitte berichtigen wenn ich falsch liege), das es mit sandstrahlen nicht funktioniert, da bitumen zu elastisch und klebrig ist. Bin momentan selber dabei, meinen Unterboden von dem Zeug zu befreien. Ich mache das mit drahtbürstenaufsatz für die bohrmaschiene. Ein freund meinte zu mir, es würde auch mit einem dampfstrahler mit heißwasser und einer Dreckfräse funktionieren. Da ich aber keinen habe, kann ich dazu nichts sagen!
-
-
-
-
-
-
#6 Kennst Du das Verfahren mit Trockeneis schon?
http://www.carblast.de -
-
-
#8 Ich bin ja auch gerade dabei meinen Bieber von seinem Bitumenkleid zu befreien. Bei mir kommen Heißluftpistole und Spachtel zum Einsatz. Bei großen Flächen nehme ich einen Fein Multimaster mit Spachtelaufsatz. Erleichtert die Arbeit ungemein. Also ich finde es geht ziemlich schnell. Nach dem die gröbste Schicht ab ist und man die Grundierung schon sieht geht es mit der Flex und einer Topfdrahtbürste weiter. Ergbnis vor Flex sieht dann so aus:
Achja, das was zu sehen ist, ist das Ergebnis von ca. 15 Minuten Heißluftpistole mit Spachtel. Also nicht so schlimm wie immer alle sagen
Bye André
-
-
#9 Kennst Du das Verfahren mit Trockeneis schon?
http://www.carblast.deNicht schlecht und was kostet es?
-
#10 Jip habe ich schon mal gesehen. Wird mit Trockeneis "gestrahlt". Ist eine
saubere Sache. Das Blech bleibt wirklich unangetastet.ABER
Das Verfahren ist sauteuer und auch nur bei einer Fachfirma durchzuführen.
Da wir hier ja alle (bis auf wenige) mit einem schmalem Budget auskommen müssen, wird sich das wohl kaum einer leisten könnenIch denke aber mal wir haben fast alle genügend Zeit. Daher muß auch ich bei der "alt" bewärten Methode bleiben.
Aber der Partner bietet ja auch ein Vor-Ort-Service an!
http://www.tersys.net/industrie/trocken.anlagen.html?menu06
MMmm einfach mal anfragen? Ein Versuch wäre es doch wert.Bye André
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!