
Klima vom c16nz abschrauben und an den c20ne dranbasteln ?!
-
-
-
-
-
-
#24 also im Opelproblemforum hat auch einer nen Kadett Caravan mit klima am c16Nz soweit ich mich richtig erinnere.
Es gab orginal von Werk in Deutschland wohl keine, aber man konnte sie scheinbar schon damals nachträglich nachrüsten lassen.Der schalter in der Ebay Auktion erscheint mir sehr merkwürdig. Normalerweise sitzt an der stelle nen Sitzheitzungsschalter bzw beide
Der Klimaregler sitzt "orginal" unter dem Rädchen zum einstellen der Tachobelecuhtungshelligkeit, wenn ich mich richtig erinnere.
Es gibt wohl auch welche die das schon umgebaut haben mit der Klima. Muss aber ne ziemliche arbeit sein wegen dem ganzen Kreislauf, das ist ja nich nur der Klimakompressor...
Müsste man im Opelproblemforum mal suchen da gabs da auch ne Menge Beiträge. -
-
#25 Also es gab definitiv in für südliche Länder wie Spanien usw. Kadetts mit Klimaanlage. Wenn das Ding wirklich original Opel und ab Werk drin ist, kann es ja eigentlich nur ein Re-Import sein. Das der Vorbesitzer so einen Re-Import geschlachtet und die Teile dann in DIESES rote Schmuckstück gebaut hat glaube ich eher weniger, das Teil sieht ja furchtbar aus.
tbone, hast Du den Wagen mittlerweile abgeholt? Ich weiss ja nicht, aber auf dem Motorraumfoto bei Ebay sind irgendwie keine Klima-Teile zu sehen, so ne Anlage besteht ja nicht nur aus dem Kompresso.....der könnte ja von nem Vectra abfotografiert sein...;-) ist das vielleicht ne Fake-Nummer mit dem Kadett? Nu so ne Idee.
Wenn aber alls OK ist und da wirklich ne Klima drin ist, ist doch alles paletti. Allerdings ist es mit dem reinen Einbau nicht getan, die Anlage wird zu 100% noch nicht auf R139a Kältemittel umgerüstet sein, sondern noch mit R19 befüllt sein, was es nicht mehr gibt und auch verboten ist. Das käme dann auch noch auf Dich zu, weil Du die Anlage nicht mehr befüllt bekommst. Auch obs für die Klima Ersatzteile gibt, ist unklar.....du könntest ja mal die Teilenummern vom Kompressor, Trockner (und vom Schalter;-) ) usw. Posten wenn Du die Sachen ausgebaut hast.Gruß
Mac
-
#26 @MacG
Wie kommsten darauf, dass ich den Wagen von eBay hab'.. ?!..
Obs n Fake is oder nicht wird sich rausstellen wenn ich dort klingel,
habe den Wagen also noch nicht abgeholt.Mit dem Kältemittel habe ich auch schon gelesen irgendwo, mhh aber
das scheint ja machbar zu sein, diese Umrüstung, was auch immer
man da umrüsten muss.. ?!.. Und wg. Ersatzteilen, naja nun also,
das darf halt nicht kaputt gehen..Um die Teilenummern werde ich mich bemühen..
-
-
#27 hallo,hat der umbau schon begonnen,man hört garnichts mehr davon.bei opelclubscene ist jemand mit einem 16v kadett mit klima,würde mich persönlich auch sehr interressieren,da ich die ewige schwitzerei im sommer leid bin.auf den bildern ist zusehen,das der kompressor da sitzt wo meine servopumpe angeschraubt ist.wo soll dann der kompressor hin? wie wird die luftverteilung im innenraum geregelt? fragen über fragen.gruss 16v fahrer
-
#28 Hi.. sosojaja.. der Kadett ist nun da..
ich stelle nachher mal ein paar Bilder rein, hatte leider noch keine Zeit mir
die Innereien näher anzusehen, aber so richtig original scheint mir die Sache nicht
zu sein, nun es wäre egal, hauptsache es funktioniert. Ob die Klima auch noch
richtig funktioniert vermag ich auch nicht zu sagen, kalte Luft kommt an,
aber die ist wohl eher von draussen.. 8))) -
-
-
#30 Stargate
Mhh also vll doch original nachgerüstet.. ?!
Das Symbol für die Klima ist in die kleine Schaltervertiefung aber nur eingeklebt,
das war vorher irgendwie mal nen anderer Schalter oder so, ich habe den kleinen
Streifen mit dem Klimasymbol noch nicht entfernt um mal zu gucken, was da vorher
hinter war. Ist das bei Dir auch so.. ?!Du hast also ne original Klima drin ?! Schaltet sich bei Dir bei Betätigung
des Schalters auch die normale Lüftung ab und es kommt dann durch ein anderes Gebläse
nur noch Luft durch die beiden inneren Belüftungsöffnungen und aus der Öffnung
rechts ?! Reagiert beim Einschalten bei Dir auch so eine Art Stellmotor, der sich
hörbar bewegt ?! Wo hast Du eine Regelung für die Kälte ?! Ich habe noch keine
so richtig entdecken können, oder gibt es bei Dir einfach nur "Klima an und kalt".. ?!Offtopic:
Gerade eben hatte ich auch nen netten kleinen Kabelbrand in meinem Kombi.. 8(
Muss mich jetzt erstmal darum kümmern, die Leitung Dauerplus vom Lichtstockschalter,
war von der Armaturenbrettmetallverstrebung unterhalb der Lenksäule durchgescheuert
und es gab eine nette Rauchwolke.. hätte schlimmer kommen können, aber..Vorsicht! Besser Ihr kontrolliert auch mal Eure Leitung, wenn der Kabelstrang vom
Lenkstockschalter durchhängt und auf diesem Metallstreifen aufliegt, dürfte es
nicht lange dauern bis es schmogt. Verstehe nicht, warum hier keine Sicherung
gekommen ist.Grr.. grummel.. 8(Robs.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!