Alex7777
Du darft bei einer Nockenwelle nicht nur den öffnungswinkel beachten, das sind mehrere faktoren die da mitspielen wie z.B. exakte steuerzeiten, nockenhub, überschneidung und hub im OT.
Die 276° welle von Lexmaul wird schon um einiges besser sein als die original NE da richtige tuning-wellen meist nen größeren nockenhub haben. somit öfnet sich das ventiel weiter und es kann mehr gemisch einströhmen.
Ebenso werden die steuerzeiten etwas später kommen, so dass man im höheren drehzahlbereich ne bessere ausbeute hat (ähnlich wie bei der SEH welle im vergleich zur NE welle).
Eine 276er tuningwelle kann man normalerweise problemlos fahren, bei den 296er tuningwellen wirds mit normaler einspritzung und serien steuergerät in der regel schon kritisch.
Die 297er welle aus dem 18E denk ich dürft auch kein problem sein, da da der nockenhub im vergleich zu den tuningwellen nicht so groß ist.