Kolbenringe C20XE
-
-
-
#22 Muß das Thema hier mal wieder aufgreifen,da ich vor der gleichen Situation stehe.
Überlege bei MKG die Glyco Lager Satz zu 82€ zu kaufen, oder den Satz über Risse zu besorgen, wo er 143€ kostet, aber nicht bei steht, obs Glyco sind.
Über die Geschichte mit MKG kann ich beides berichten, habe da mal über einen Monat auf nen Kopfdichtungssatz und zwei Auslaßventile für nen B Corsa Gsi gewartet, andauernt angerufen und mich sogar einmal vom Chef am Telefon blöd anmachen lassen müssen. Hab dann mal zurück gebellt und mein Geld wieder verlangt. Hatte ein Ultimatum gesetzt und habe an dem Tag einen Anruf bekommen,dass die Teile unterwegs seine und am nächsten Tag waren sie da.
Hab da aber auch schon gute Erfahrungen gemacht, Radlager bestellt und waren innerhalb von zwei Tagen da.
Dichtungen für nen C20NE bestellt innerhalb von drei Tagen. Die Dichtunegn waren zwar unterste Qualli,aber darüber war ich mir beim Kaufpreis schon klar.Wenn Risse auch nur die Glyco versendet,dann mach ich es über MKG, der Preisunterschied ist schon imens.
Kolbenringe bieten die auch recht günstig an. Rund 70€. Für den kompletten Motor. Werden bestimmt nur 8 Ringe sein, also ohne Ölabstreifringe.
Block soll nur gehohnt werden,da muß der Motoreninstandsetzer aber erst mal schauen, wie die Buchsen sind, Laufleistung ist leider unbekannt, stammt aus nem Vectra 2000 mit angeblich 162TKM.
Wenn er gebohrt werden muß,dann wirds natürlich teuerer. -
-
#23 Würde gern mehr darüber wissen über die RInge vom Zylinder.
Wie ich den Zylinder durchmesse ist mir klar, aber wie weiß ich ist das jetzt dem Oval!?!
Will mir einen C20Ne neu aufbauen, also auch kolbenringe neu machen.Schleifen sich die 3 Kolbenringe pro Zylinder auf das Ovale Maß ein??
Muß da mehr beachtet werden?
Ich denk mal vorher Hohne wird man wohl müssen, sonst hat das kein sinn. -
#24 Du misst eine Zylinderbohrung an 6 Stellen, oben, unten und in der mitte und diese Stellen misst du einmal quer zum Block und einmal lang zum Block messen, wenn der Motor eine große Laufleistungen hinter sich hat, oder schlecht gepflegt wurde kann die "längs" gemessene Messung größer sein als die Quermessung, diese unrundheit muss in gewisse Toleranzen liegen die vom Hersteller vorgegeben werden, sind diese zu groß muss der Zylinder gehont oder sogar gebohrt werden je nach Maß. Ist man in den Toleranzen, schleifen sich die neue Kolbenringe dadrauf ein.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!