wie ihr vielleicht wisst hab ich mich ja shcon eingehend mit dem thema auseinandergesetzt....... 1 motorblock ist dabei schon draufgegangen - leider.
da ich noch die teile habe und der leistungszuwachs deutlich zu spüren ist, spiele ich mit dem gedanken die teile in meinen winter kadett (c16nz) zu verpflanzen.
ABER, ich will nicht wieder nen griff ins klo machen und anschließend nen motorschaden haben.
DESHALB jetzt die frage:
was würdet ihr machen um den umbau haltbar zu machen?
würdet ihr vorab ne kompressionsmessung empfehlen um nen überlick über den zustand des motors zu erhalten? der motor hat 160000 gelaufen....
das problem ist ja dass die verdichtung ziemlich hoch wird beim c16nz....... reicht es wenn man mit ner verstärkten kopfdichtung von risse (1,8mm dick, - die originale ist glaub ich nur 0.9mm oder 1mm) gegensteuert?
würdet ihr den motor vorab überholen (kolbenringe neu, ventilschaftdichtung / ventilsitze)?
also damals ist mir ja nen kolbenring 1. zylinder abgeraucht und hat riefen in der laufbuchse hinterlassen......