
Phase 3 - Vorstufe
-
-
-
-
-
#43 Na, wenn das Wochenende mit so einem Mißgeschick anfängt, dann ist doch eigentlich erstmal die ganze Motivation hin, oder?
Mußt Du Deinen Drehmometschlüssel mal neu eichen, oder wie ist das passiert?
Sieht aber nett aus die ganze Geschichte.
Bin ja mal gespannt, wie´s dann komplett mit allem Bling Bling ausschautUnd die Weberei läuft? Mit der kleinen Serien-Benzinpumpe? Die schafft das, die beiden kleinen Säufer zu betanken?
-
#44 ZitatUnd die Weberei läuft? Mit der kleinen Serien-Benzinpumpe? Die schafft das, die beiden kleinen Säufer zu betanken?
Unterschätz mal die kleine Pumpe nicht! Hab da am Wochende ne 0,5er Cola Flasche beim Starten dranngehängt. Die war nach ca. 15 Sekunden voll
Ich werd beim meinem die kleine Membranpumpe wieder einbauen. Hat den Vorteil das die zuverlässig ist und vorallem "abschaltet" wenn der Motor aus ist. -
-
#45 da haste recht ... vorallem war das nicht das einzige "out-take" ....
neee, nix drehmomentschlüssel ... hab den fühler nur erstmal handwarm reingedreht ... dacht mir nur, eigenartig, das ich da keinen widerstand merke, und da wars schon passiert ...
bling bling wird noch ein wenig dauern ....alles nach und nach
die kleine pumpe liefert mehr als genug, aber die mitsuba wartet ja nur mehr auf ein paar schrauben, dann wird auch das luxusteil einziehen
-
#46 ZitatOriginal von georgie
Unterschätz mal die kleine Pumpe nicht!Ich hab gerade aktuell in diesem Winter das Problem gehabt, daß mein kleiner 1.3er D bei starken Minus-Graden nicht anspringen wollte.
Der Vergaser bekam einfach kein Benzin.Es hat sich dann heraus gestellt, daß ich Wasser im Tank habe und immer wenn es stark gefroren hat, dann haben sich Eiskristalle im Tank gebildet, genau vor der Vorlauf-Öffnung im Tank, sodaß die kleine Pumpe kein Sprit ziehen konnte.
Das Problem konnte man tlw durch leichtes Durchpusten der Spritleitung (wohlgemerkt per Lunge) beheben - dann hörte man ein leichtes Gurgeln im Tank und die Pumpe förderte wieder.Von daher war ich eigentlich von einer sehr geringen Förderleistung ausgegangen.
Wie jetzt Robert: Dir ist noch mehr passiert?
Du läßt dann wohl gar nix aus, was? -
-
-
-
-
-
#50 das beste draus machen ...
sprich: vielleicht läßt sich die öffnung für den fühler verschweißen, auf der unterseite ist ja normalerweise der heizungsanschluss, da ist jetz ein blindstopfen drinne, dort ein gewinde rein, und dann dort den fühler verbauen ... mal gucken ...
tonne auf keinen fall, und wenn das teil dann nurmehr als zierde in der wohnung dient -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!