Gruppe A, aber welche!

  • #21


    Ja das Super Sprint die nicht mehr herstellt mußte auch ich leider feststellen. :(


    Ich werfe noch mal Friedrich Motorsport in den Raum...

    Gruss, Matze

  • #22

    also FK ist schonmal mist, weil die sich über unter der originalgrösse verjüngt über der Achse!


    Ne DSOP Anlage habe ich noch in so gut wie neu hier liegen, nur mal um nen Block gefahren und gemerkt dass sie für nen Turbo mit Leistung doch zu klein ist und habe ne 70er DSOP Anlage gekauft. Guter Klang, Leistungssteigernd und Edelstahl. Preislich wollte ich 500 für haben, wenn du Interesse hast.....mit Garantie usw...

  • #23

    Hi..


    ich hab mir eine Gruppe A Edelstahl Anlage ab Kat von Friedrich Motorsport mit 2x90mm grade gebordelt gekauft.
    Ist komplett von jetex/fortex und deshalb mit ABE...super lauter sound...ich habs in verbindung mit Lexmaul-Fächerkrümmer und Remus Renn-Kat. Hab ca. 600Euro für die Gruppe A bezahlt, ist aber jeden Euro wert...
    Man(n) kann zwischen 26 Endrohr wählen...

  • #24

    Ich fahr ne Lexmaul Gruppe A. Allerdings habe ich auch einen V6 drin. Sound ist der Hammer! Richtig laut und tief wie es sein soll. Außerdem ist das ding Leitstungssteigernd. Mit dem Serienauspuff läuft der V6 nicht so gut.

  • #25

    Ich möchte mal auf die Seite Fritz-Motorsport.de hinweisen. Da gibt es Edelstahlanlagen mit Rohrdurchmesser 51mm aus dem Hause Mongoose. Gibt es auch nur für 16v und Turbo, die angeboten wird für Astra F. Die habe ich mir für meinen Kaddi geholt, leider ohne ABE und Teilegutachten, da diese Anlage, eine Reine Racinganlage ist.


    P.s: Der Händler hatte auch mal Bastuck vertretten, diese aber wieder aus dem Programm genommen, weil die nicht das einhalten was sie versprechen.

  • #27

    Ich möcht nur mal anmerken das Friedrich Motorsport und Hipo die gleichen Anlagen verkaufen, nur der Schriftzug am Endrohr ist dementsprechend anders. Ich find es klasse, dass es bei denen eine Endrochrvariante von 60mm gibt. Nicht immer diese Monsterrohre.


    Gruß Reinertube

  • #28


    Genau aus diesem Grund ist die Wahl bei mir auf Friedrich gefallen. :D Ich konnte mein Monsterendrohr einfach nicht mehr sehen weils nicht zum Stiel des restlichen Wagens passte... Weiss nicht was mich da damals geritten hat.

    Gruss, Matze

  • #29

    Bei meinem Corsa C Gsi, den ich im Alltag bewege, werd ich mir auch diesen Auspuff mit dem 60er Endrohr gönnen, sobald der originale abgefault ist.


    Bei meinem Kadett fahr ich auch schon seit langem ein 60er Endrohr. Find ich einfach schick.

  • #30

    Also ich rate von Bastuck ab , da das Zeug hinten und vorne gar net passt... bei ner Anlage um die 450€ darf man schon erwarten das es ohne Änderungen passt....
    Zumal ich auch schon von mehreren gehöhrt habe das das doch recht dünne Material nach 1-2 Jahren Spannungsrisse bekommen hat...


    Ne Jetex/Fortex is passgenau und besser Verarbeitet...



    Ich persönlich fahre an meinem 8v ne 50mm Supersprint - Anlage bin einfach nur begeistert. Qualität , Sound und Leistung stimmen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!