Speedster ja oder nein. Was meint ihr?

  • #11

    also frank, so ein auto kauft man nicht nach objektiven gesichtspunkten, das macht man ausm bauch raus und spontan, dazu sollte man aber schon vorher die kohle beisammen haben.
    das wegen der zeit kenn ich, hatte auch solche phasen, wo ich schon knapp drann war, alles zu verkaufen ... aber irgendwie machts dann doch wieder mal spaß, an den alten kisten zu schrauben ... und meinen kleinen bring ich pro jahr wenns hoch kommt 5x auf die straße.
    wennste in nen speedster reinpaßt, und mit den teil klarkommst, dann hol die so ein teil, aber wie bereits erwähnt nur die stärkste variante, alles andere wirst bereuen.
    wegen der erhaltungskosten würd ich mir keinen kopf haben, mann gönnt sich ja sonst nichts, und irgendwie muß man sich für sein geleistetes ja auch selbst belohnen.


    und falls du doch deine kadetten abstossen willst, darfst auch an mich denken, meine konten könnten ne abschöpfung vertragen :D


    bis schon auf deinen neuen speedster gespannt ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #12

    Solche Phasen hatte schon fast jeder im Forum und da ich vor einigen Monaten einen ähnlichen Gedanken stand für mich nach zwei Probefahrten mit dem Speedster 2,2 und Speedster Turbo fest, dass ich meinen Irmscher behalte.
    Zum einen ist die Verarbeitung im Speedster nicht gerade die beste, die Karosse aus Plastik und verklebt mit dem Alu-Chassis. Unfallreparaturen dürften dadurch schwieriger und kostenintensiver sein. Der kleine Kofferraum liegt direkt hinter dem Motor und alles was sich darin befindet hat nach Ende der Fahrt eine kuschelige Temperatur von mindestens 50 Grad. Die Motorhaube ist aus Plastik und wenn der Motor auf Temperatur kommt macht sie Geräusche.
    Der 2,2 Liter ist ganz OK zum cruisen, hat aber nicht den Biss eines C20XE oder eines gemachten 8-Ventiler wie meinereiner.
    Der 2 Liter Turbo ist da schon besser und ideale Basis zum tunen.
    MS-Design bietet einen schönen Body-Kit an und Kreis Motorsport das passende Motortunig bis 350 PS an.
    Was man auch nicht vergessen darf sind Deine momentanen Fahrzeuge.
    Der SR ist einfach nur bildschön, original und in dem Zustand mittlerweile sehr schwer zu bekommen. Ich denke, das der Wagen in einigen Jahren einen stolzen Preis erzielen wird.
    Die Aeros erzielen heute schon gute Preise, die Tendenz ist steigend und das Kadett D Cabrio ist auch eine schöne Alternative zum Bieber-Umbau.


    Also alles Autos mit Potential.


    Meinen Irmscher werde auch nicht verkaufen können, da mein zweijähriger Neffe tierisch auf dieses Auto steht und ich mit Ihm Ärger bekomme. :D
    Den Speedster hatte Ihn seinerzeit nicht interessiert und so ein Ausflug mit dem Nachwuchs in einem Auto der frühen 80-iger Jahre macht richtig Spaß!


    Alles in allem ist es Deine Entscheidung aber der Kadett hat bei mir besser gepunktet wie der Speedster.

  • #13


    der 2.2er Speedster ist allerdings mit 6s von 0-100 angegeben, da kommt kein 16V Kadett ran.


    der Turbo übrigens mit 5s

  • #14

    deine argumente haben schon was für sich mario, aber mußte auch so sehn, auto behalten, nur um auf einen steigenden wert zu spekulieren, obwohl man damit nicht mehr den spaß hat wie anfangs, ist auch nicht die beste lösung ....
    ich für meinen teil werde im frühjahr auch eine spaßanschaffung ins auge fassen, nur bei mir besteht kein zwingender grund , die kadetten zu veräußern, aber ich hab zb auch bedenken, das mich irgendwann die vernunft packt, und dann holt man sich kein spaßauto mehr, man wird ja auch nicht jünger 8)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #15

    Ich hatte 2005 mal nen Speedster für einen halben Tag!
    War einfach geil!
    Weis ja nicht, was ihr alle habt, aber 147 Ps auf 860 kg und den Arsch 5cm überm boden is doch geil! Ich find, das der richtig gut geht! Is ja auch serie! Klar geht der Turbo besser, aber is hald auch (noch) teurer!


    KADETT_SR: Ich würde dir raten, dir gedanken zu machen, ob dir deine Kadetten noch spaß machen. Wenn nein. Weg damit und speedster holen! Aber denk immer daran. In das Kofferräumchen passt ned mal ein Zelt fürs Treffen!
    Ein Speedster ist teuer unpraktisch und sinnlos!
    ABER macht ne MENGE SPASS

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #16

    Na das sind ja schon mal sehr gute Antworten.
    Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit im Speedster Forum unterwegs und schau mir so ziemlich alles durch was dort gepostet wird. Aber wie könnte es anders sein, ist dort die Meinung der Besitzer über ihre Wagen durchweg positiv.
    Für mich persönlich ist die kantige Karosserie des Speedsters (wie auch beim D Kadett)einfach nur geil. Dass der Wagen Geräusche macht, ist mir eigentlich egal, man kauft solch ein Auto ja nicht um bequem zu Reisen (wie D-(d)river sagt "ausm Bauch raus"). Mit der Austattung eines Karts würde mir der Wagen schon genügen. Ich hab den Speedster bislang (ausser Sitzprobe - das passt) nicht getestet, weil ich doch eher der Meinung war, dass ich das Kleingeld dafür nicht zusammenkriege. Nach neuesten Nachforschungen, hab ich mich da aber geirrt. Klingt komisch, ist aber so.
    Da ja jetzt einige gute Ratschläge zusammengekommen sind, werde ich warten bis besseres Wetter ist und erstmal einen Speedster testen. Dann sehe ich weiter.
    Auf jeden Fall haben alle Kadetts den Vorteil, dass die ganze Familie reinpasst.
    Eines war mir schon klar bevor ich diese Tread eröffnet hab, die Entscheidung liegt bei mir.

    Kennst du den Mythos...

  • #17


    Da schließe ich mich dem Taunussteiner an , mein Bruder hatte sich ein halbes Jahr nen Speedster geleast , wir sind oft zusammen Unterwegs gewesen und haben dann auch mal richtig Gas gemacht , der 2.2er Speedy kam mit meinem TR ganz gut mit , ich denke da hat ein Kadett 16V leichtes nachsehen , nicht viel aber schneller ist der Kadett 16V sicher nicht.


    Simon

    meine beiden
    Speed up 2006
    Das 1/4 Meilenrennen in NRW
    Vom 08.09 bis 10.09.2006 auf dem Flugplatz in Höxter
    Infos : speedup@sci-events.de

  • #18

    vielleicht ein kleiner nebengedanke von mir:


    vielleicht mit dem kauf warten, bis der neue Opel GT auf dem markt ist. weil wenns den dann mal so 3 monate gibt, purzeln auch die preise bei den speedstern !


    alles nur reine theorie, nicht verklagen wenns nicht stimmt :D


    speedster ist echt ein cooles fun auto, würde ihn auch gerne mal fahren... vielleicht mal diesen sommer nen freundlichen opel händler überreden, jetzt bin ich 20, da lassen die mich auch mal bestimmt :D hehe


    mfg k-cabrio


    edit: ich glaube, wenn ich mir einen leisten könnte, würde ich mir einen holen. :) das kantige gefällt mir auch so daran. aber nicht den 2.2er, der schluckt mehr als der 2.0Turbo und dabei noch 53ps weniger :(

    Einmal editiert, zuletzt von K-Cabrio ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!