Windschutzscheibe... ICH KÖNNT KOTZEN!

  • #31


    30 Minuten nachdem die Scheibe drin war und wir (mein Bruder und ich) uns endlich ausruhen konnten war Gewitter-Sturm mit Heftig Regen.


    Als ich nach 2 Stunden dann die Gurte weggemacht habe und ne kurze Fahrt machen musste, hab ichs geprüft, alles dicht und fest. :P Kein Tropfen im Innenraum zu spüren oder zu sehen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #32

    war doch kein mords aufwand.....


    ging ganz logger wie ich finde.


    der slow :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #33

    Schön das Du vorgelegt hast der Mist wartet auch auf mich bei meinem Neuen Projekt!! Nu habe ich ja gesehen das es geht .
    :D

  • #34

    Es ist zwar schon ein bissl Zeit- und Arbeitsaufwändig. Aber zu zweit geht es doch schon gut von der Hand.


    Kleiner Tip! Beim Scheibenausbau achte aufs Armaturenbrett (@ Slow ;) ) oder baue es vorher aus. Der Draht wird sehr heiß und kann am Armaturenbrett nur sehr schlecht geführt werden.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #35

    :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P


    kann ja auch nix für.....


    Immer auf die kleinen!

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #36

    Ich hab mir den Scheibenausbauspass auch mal gegeben, und wollte hier nur ergänzen:


    Der alte Kelber wird nur runtergeschnitten, nichtz ganz entfernt.


    Passt auf, dass ihr den neuen Kleber nicht auf die Finger bekommt, dann er geht wirklich niieee wieder ab ;)
    Schussel wie ich sollten sich vor der Aktion etwas auf die Sitze legen.


    Das dumme Gummi wird VOR dem Einkleben auf die Scheibe aufgesetzt. Auch wenn die Anleitung von Teroson-Einbauset was anderes sagt.


    Ne Gebrauchte Scheibe würde ich nur bedingt empfehlen, weil die nur schwer rausgeht ohne sie kaputt zu machen. Neue hab ich für 50Euro bekommen.


    Die "Winkelmesser" mit den Ziehgriffen (Spezialwerkzeug), schonen den LAck um die Scheibe und vor allem die Nerven.


    Weiss jemand, wie man den Innenspiegel gescheit anklebt?


    Chris

  • #37

    Zur Gebrauchtscheibe: es gibt Schrotter die bieten gut erhaltene Scheiben bereits ausgebaut an. Siehe: ICH :) Musste nur den Restlichen Kleber von der Scheibe entfernen, und gut. :D


    Ähm, Innenspiegel kleben?
    Öhm... hast du keine Halterung an der Neuen Scheibe? dann haste nun ein Problem. Die Originalscheibe hat ne verklebte Halterung an der Scheibe, an der mittels Innensechskant der Spiegel verschraubt wird. Wenn die halterung net da is, musst die von der alten Scheibe lösen. (Viel Spaß)


    Dann halt mit Sekundenkleber evtl. Aber als kleinen Tipp, wenn du das mit Sekundenkleber klebst, fass blos net das Lenkrad an. Sonst gehts dir wie nem Golffahrer (kein Scherz) der an seinem Auto, im wahrsten Sinne des Wortes, HING! :D

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #38

    Nein ein Problem hab ich nicht wirklich, da ich mir fast immer zu helfen weiss :D


    Das mit Sekundenkleber funzt net, hab ich probiert.


    Ich hab den Innenspiegel mit 2-Komponentenkleber rangebracht. Zum fixieren, hab ich Heisskleber aussenrumgemurkst, den ich hinterher wieder anfutzeln musste.


    Jetzt kommts mir aber auch, warum meine Scheibe so billig war...


    naja, auf jeden Fall ist es in so einem Fall ratsam, den Innenspiegel vor dem Einbau der Scheibe einzukleben. (Ist vielleicht vielen kalr, mir war nicht... :rolleyes: )


    Chris

  • #40

    ich hätt das ding einfach abgelassen, dafür hab ich ja 2 aussenspiegel *g*

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!