ZitatAlles anzeigenOriginal von 2fast4you
Das stimmt so nicht ganz, laut irgentwelchen experten sollte auch ein fronttriebler sollte das bessere profiel auf der hinterachse haben (zumindest wenns ums aquaplaning geht). da die hinterräder die spur halten müssen ist es wichtiger dass die hinterräder besseren kontakt zum boden haben als die vorderräder. hab das ma in der knoffhoff-show o so gesehn. die haben das mit nem modell simuliert.
aber zum thema, ich fahre auf einer achse auch immer den gleichen reifen. aber es kommt schon mal vor dass vorne andere drauf sind als hinten, das merkt man dann auch am fahrverhalten.
z.B. hatte ich rundum Dunlop SP Sport 01 drauf. damit fuhr sich der wagen recht untersteuernd, sowohl im trockenen und erst recht im nassen. als vorne die reifen fertig waren, hab ich mir den GoodYear Eagle F1 aufziehen lassen (hinten nachwievor den Dunlop) und im trockenen fährt er sich jetzt viel neutraler und ich komme viel besser/schneller durch kurven. allerdings drängt er jetzt im nassen öfter ma mitm heck nach außen...
Also ich würd sagen das ich öfter ma im grenzbereich unterwegs bin... und ich geh ma fest davon aus, dass dus auch schon warst! wenn du aus ner kurve rausbeschleunigst und er dann anfängt über die vorderräder zu schieben (untersteuern) bist du quwasi im grenzbereich...! und das hat doch noch lange nicht die folge dass man seinen wagen zerlegt... oder was meinst du?
MfG - Boris
:bloed: Nicht mit mir! :bloed:
Und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Etwa 80% der Antriebs, Fahr- und bremskröfte werden über die Vorderachse üvertragen. Daher brauche ich dort Grip. Die 20% an der HA halten das FZ lediglich in der Spur; damit es nicht ausbricht.
Hast du vorne die Schlechteren Reifen, kannst du rudeln sovel du willst- und platsch bist du beim Vordermann drauf. Sowas hat mich meinen ersten Kadett und einzigen Unfall mit zwei Totalschäden gekostet.