Stabilität nach Richtarbeiten

  • #11

    Naja sonen Träger nicht unbedingt, aber mal so vorne seitlich habe ich nen Clio wieder
    gerade gezogen, 3 ausgewachsene Männer ein Strick am Auto.. und nach 20
    mal Hauruck, passte dann die Haube wieder drauf.. 8) Sicher keine elegante
    Methode, Dein Knick allerdings der sieht mir auch gar nicht so schlimm aus.


    Wegen den Abständen kannste Dir da nicht nen anderen Kadett hernehmen und
    am lebenden Objekt messen ?!..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #12

    haben keinen kadett zur hand darum frage ich ich kenne keinen anderen der noch so etwas fährt in meiner umgebung

  • #13

    Also funktionieren tut´s auf jeden fall. Ansonsten nimmste dir halt so´n Zug-gurt, oder schweisst die kette einfach mit n paar punkten an. Wir ham so schon einiges wieder grade gebogen.
    Kommt halt immer drauf an was du ausgeben willst/kannst, und ob´s 1000%ig sein muss/soll?!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #14


    Im prinzip hast du nur drei Punte wie die Achsgeometrie definiert wird.
    1. Vordere Quelernkeraufnahme
    2. Hintere Querlenkeraufnahme
    3. Dom


    Wenn du jetzt schreibst das die Achsvermessung total daneben war würd ich eher davon ausgehen das es dir den kompletten träger inkl dem Dom ein Stück nach ihnen gedrückt hat.
    Es könnte natürlich auch sein das die Querlenkerbefestigungspunkte verschoben sind.
    Die Querlenkerbefestigungen bringst mit der "Traktorvariante" sicher nicht raus.
    Das mit dem Dom würde auch Sinn machen da dir beim Unfall ja auch das Federbein nach innen gebrochen ist. Ich würd sagen das ist ein fall für die Richtbank

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #15

    es ist der komplette träger mit dom verschoben das weiß ich. ich wollte nur mal nachmessen wie viel brauche dafür nur die maße

  • #16

    So wie du das beschreibst muss der am besten auf die Bank, man kann zwar mit Lupfen einiges machen, aber dafür braucht Erfahrung und in deinem Fall eine Lehre wie was stehen muss.
    Du brauchst nur an die Domlöcher zu messen, sieht man doch eindeutig auf dem Bild, hier hast das nochmal etwas realistischer:

  • #17

    ich habe ein wenig nachgedacht und bin auf die idee gekommen man könnte doch ne domstrebe und ne querlenkerstrebeals lehre nehmen wenn nur die eine seite verschoben ist (alles andere würde mich sehr wundern) sollte ja wenn beide teile passen zumindest der dom wieder an der richtigen stelle sein oder sehe ich da was falsch?

  • #18

    Also eine Strebe als "Maß" herzunehmen dürfte nicht so funktionieren denke ich.
    Die Strebe muss dann wirklich eine starre Strebe sein, an der man kein Spiel hat.
    Meine Streben waren irgendwo immer justierbar, und damit wären solche
    wohl ungeeigent zum Richten.. ?!


    Die Querlenkerstrebe ist ja von Hause wohl immer starr, damit wäre so ein Maßnehmen
    wohl besser möglich.. aber mal ehrlich.. diese Methode ist doch genauso seltsam
    wie die mit dem Trekker und der Kette.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #19

    Bei der Behebung von Rahmenschäden gibt es zwei vernünftige Lösungen. Entweder kommt der Wagen auf eine Richtbank und das Blech bzw. die Struktur wird in den ursprünglichen Zustand gebracht oder die Kosten für die Richtbank übersteigen den Zeitwert des Fahrzeugs und dann kommt die Kiste in den Schrott.
    Die Geschichte mit Kette, Trecker und Mauer ist was für Plackschuster und vergleichbar mit einem Rettungsassistenten der mit einer Heckenschere einen Luftröhrenschnitt macht. :D
    Die Maße bekommst nicht mehr vernünftig hin und einseitig abgefahrene Reifen sowie frühzeitig verschlissene Spurstangenköpfe gehen auf Dauer auch richtig ins Geld. :(

  • #20

    ^^^Man kann sehr wohl mit Lupfen auch so einen Schaden beheben, oder meinst du das alle Werkstätten sofort die Richtbank rausholen? Ich hab zu meiner Lehrzeit einen W201 übers Lupfen instandgesetzt der war durch den Unfall ca.50cm kürzer als aus Serie, das geht alles!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!