Ich war eben mit meinem Wintercorsa beim Tüv. Natürlich mal wieder bei meinem Lieblingsprüfer. Erst konnte ich ihn nicht leiden,weil er in meinen Augen ein Paragraphen Reiter ist und vorher auch keine KFZ-Lehre gemacht hat und daher immer Sachen bemängelt,die man nicht wirklich bemängeln müßte und andere Sachen übersieht. Aber mittlerweile fahr ich da gerne hin,weils immer wieder ne Bereiherung ist und ich jedes Mal neue Mängel kennen lerne.
Also erstmal,mein Corsa ist so gut wie ohne Probs durch gekommen, nur ein geringer Mängel:
"Diebstahleinrichtung/Lenkradschloß defekt/ohne Funktion"
mir ist es garnicht aufgefallen,aber egal,hauptsache Tüv.
An dem Wagen von meinem Vater hatte er letzten Monat als Mängel unteranderem:
"Flüssigkeitsstand der Lenkhilfeeinrichtung/Servolenkung unter Minimum" (stolze 50ml, bis max waren es 200ml)
An dem B Corsa von meiner Mutter hat ihn weder der nachträglich angebaute Heckspoiler (GSi Design), noch das angeschraubte Endrohr gestört. Im Gegenteil,er hat sogar das zu tief stehende Abblendlich eingestellt,aber den dicken Steinschlag im Glas übersehen.
Astra von ner Bekannten von mir:
"Spritschutz des hinteren Stoßdämpfer lose"
Mein Corsa A GSi damls:
"Diebstahlwarnanlage/ZV unzulässige Signalabgabe"
"zwei Fahrwerksänderungen eingetragen" warn jeweils ein 60/40
"Lenkradrückstellung zu gering" da meinte er,wenn man in einer Kurve mit eingeschlagenen Rädern bremsen würde und dann das Lenkrad loslassen würde, würde der Wagen weiterhin ne Kurve fahren, ok, sogut wie jeder lässt am Kurvenausgang das Lenkrad durch die Hände rutschen um wieder geradeaus zu fahren,aber in der Fahrschule lehrnt man,dass man es nicht machen soll,da man nicht schnell genung reagieren kann,wenn man das Lenkrad durch die Hände rutschen läßt.
Naja und sonst kommen dann schonmal die üblichen Sachen wie
"beginende Korrosion ohne Schwächung"
"Heckwischerblatt defekt"
"LWR ohne Funktion"
Welche "aussergewöhnlichen" Mängel habt ihr schon an euren Autos gehabt?