4x4 D Kadett

  • #11

    ...hab mir vor kurzem die Bilder des Umbaus des Kadett E Caravan angeschaut. Also anhand der Bilder und Komentare scheint es als wäre es wirklich SEHR VIEL ARBEIT !!! :rollin:


    ...die Idee ist ja grundsätzlich sehr gut, wenn auch nicht neu.


    Hab aber auch gesehen, dass es ja UNMÖGLICH ist das ganze dann bie TÜV durchzuboxen......oder =??==


    Naja, ich denke ich fang mal "klein" an, baue erstmal so weit auf, setze den C20LET ein und dann .....mal schauen...

  • #12

    Hi, wie siehts bei den Jungs aus Deutschland mit TÜV aus??


    Gruss Dom

    "Wenn der Samurai im Kampf enthauptet wird, sollte er immer noch zu einem gezielten Gegenschlag in der Lage sein."
    old-school-finest

  • #13

    Zu der frage oben ob man ne kardanwelle Kürzen kann, ja man kann aber die muss in einer art drehmaschine Reibgeschweißt werden damit sie genau zusammenkommt wieder sonst würde sie stark vierieren! :rollin:

  • #15


    wo gibts denn die bilder ?

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #16

    Ja genau wo gibts denn die Bilder. Würde mich auch brennend interessieren.


    Gruss Dom

    "Wenn der Samurai im Kampf enthauptet wird, sollte er immer noch zu einem gezielten Gegenschlag in der Lage sein."
    old-school-finest

  • #18

    Also das Schweißen ist nicht so das Problem.
    Bei uns mache die klick so was. Haben das für nen Freund seinen
    Kadett C (Let) gemacht und auch für VW (VR6 in Polo und TDI in Lupo). Geschweißt wurde auf ner Drehbank (wie weis ich nicht) und hinterher gewuchtet. Das lief bzw. läuft alles wunderbar.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!