Türverkleidung

  • #34

    viel spazz :))

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #36

    he sieht echt superklasse aus, was ihr da macht


    da wird man glatt neidisch ;)


    ich hab nen dunkelblauen kadett!


    hab aber ne beautyausstattung, wo ich velour an den türen und veloursitze hab. die sind so hellgrau-blau.
    nun sieht der innenraum aber scheiße aus, das heißt verdreckt (was meine schuld is :rolleyes: ) , aber das velour is so blass.


    habt ihr ne idee, wie man da wieder ne "frische" hinbekommt.


    weil ich glaub es macht nicht viel sinn, die dinger zu überziehen, wenn man schon velour hat. wäre ja doppelt-gemobbelt ;)

  • #38

    maddin: ja die werden noch schwarz lackiert.


    Kann man sich da nicht einfach orginal schwarze Griffe holen? Die blättern dann auch mit Sicherheit nicht nach ner Zeit ab.

  • #39

    Kann man sicher auch, aber es gibt extra lacke fürs Interieur die sich nicht abreiben und so elastisch sind, das sie passen.


    Im moment bin ich eh am Überlegem, ob ich das nich sowieso durch etwas anderes ersetze, fragt mich jetz net was ;)

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #40

    Mmh, passen vielleicht auch die Türverkleidungen von anderen Opels z.B. die vom Astra oder so? Und kann man die Sitze auch nicht irgendwie Färben bzw. mit anderen Stoff beziehen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!