Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #92

    Endlich ist es mal wieder ein bisschen weitergegangen... :)
    (Wenn ihr auf die Bilder klickt, werden sie größer!!)


    Hab das Auto kurzerhand mal zu mir nach Hause in die Garage geholt, weil ich dort mit offenen Türen bauen kann. Als erstes hab ich das neue Alpine Radio eingebaut, was ich mir gegönnt habe. *gg* Ist ein 9847R, also ein kleineres Modell aber trotzdem richtig gut. Demnächst baue ich dann auch noch ein bisschen mehr Musik ein und deswegen habe ich schonmal vorgesorgt.



    Die Motorhaube hab ich auch mal ein wenig poliert, was eher aus Langeweile aufkam, weil ich mal paar Minuten lang keine Lust hatte weiterzumachen und mir die Flasche Politur in die Hand gefallen ist... *gg*



    Und heute sind dann auch endlich mal nach 6 Wochen Wartezeit meine Türverkleidungen und der Rest von der "Frisco Ware" gekommen. :) Mal sehen, ob ich das Nächste noch so verwirklichen kann, wie ich es mir vorstelle. Auf den Bildern sehr ihr auch nochmal die neubezogenen hinteren Seitenverkleidungen und meine bei ebay ersteigerte Persenning, die meine Oma auf 6 Haken angepasst hat.



    Also ich bin stolz auf mich, was ich bis jetzt aus dem Cabrio gemacht habe. :) Wenn ich dran denke, wie es vorher ausgesehen hat, ohjeeeeeeee... Aber mit ein wenig Geduld schaffe ich nun auch noch den Rest. Ein Visioflex Wischerblatt in 500mm habe ich dem Einarmwischer übrigens auch gegönnt und den Scheibenwischerhebel vom Astra F habe ich gegen einen vom Vectra A getauscht, weil dieser keine Betätigung für einen Heckscheibenwischer hat.


    So, und wenn ich jetzt noch endlich mal ein Paar passende Federwegsbegrenzer für die Hinterachse finde, dann kann ich diese noch einbauen, den Auspuff schweissen lassen und dann gehts auf zur Dekra und dann wird angemeldet.


    Ihr könnt ruhig Kritik üben, mach ich ja auch immer gerne und würde mich auch über ein wenig Feedback freuen. :P

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #94

    Sieht doch richtig schick aus. Wenn man überlegt wie er vorher ausgesehen hat. Die Felgen finde ich sehr geil. Die Frisco Innenausstattung passt auch richtig gut zu deinem Cabrio, nur schade das der Friscobezug nicht ohne weiteres auf die Rückbank passt. Aber ich denke das wirst du bestimmt nicht so lassen.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #95

    Also den Bezug für die Rückbank hab ich ja schon da. *smile*
    Die "Anprobe" sah auch relativ gut aus. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir das vielleicht passend macht.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #96

    Ist recht schick das Cab.


    die Plastikteile bekommen aber nochmal ne Kur oder?


    Die Felgen find ich einfach immer wieder passend wie die im Radhaus stehen.


    Mit welcher Politur hast du gearbeitet?

  • #97

    für meinen geschmack das geilste kadett e cabrio wa sich bislang gesehen hab! vom erscheinungsbild her.


    bitte nicht verkaufen! höchstes meiner uschi ;)


    mfg olli

  • #98

    Danke! :)
    Hab einfach die billige Sonax Politur genommen, die noch aufm Fensterbrett von Papa's Garage stand... *gg* Ansonsten nehm ich immer A1 Speedpolish. Die Plastikteile werden dann mal mit behandelt, wenn ich die lilane Heckkstoßstange in Wagenfarbe lackieren lasse. :)


    @Blitzschmiede:


    Dankeschön! *gg* Also die Lackzusammenstellung ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen, hab aber damals auch noch gesagt, dass ne schwarze Motorhaube schon Pflicht ist bei dem Lack. Hatten ja zwei Kumpels vor mir. Aber wenn du dir das Auto vom Nahen anschaust, dann sagste das bestimmt nicht mehr. ;)
    Ich bin trotzdem zufrieden und kann bis jetzt sagen, dass ich alles alleine gemacht habe, bis auf das Beziehen der hinteren Seitenverkleidungen...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #100

    Nicht viel, vorne baue ich mein 16er Hertz System ein, dann kommt noch meine 5-Kanal Audison Endstufe zusammen mit Powercap rein und meine 25er Hertz Subwooferkiste ausm Audi in den Kofferraum. Nun bin ich nur am Überlegen, ob ich das Hecksystem doch lieber weglasse und vorne wieder vollaktiv gehe (dazu müsste ich aber die Radios im Kadett und im Audi tauschen, denn im Audi hab ich ein Alpine 9835 mit Laufzeitkorrektur usw.) oder ob ich vorne einfach die Weichen verbauen und die 13er Axton hinten mit über die Endstufe laufen lasse. Mal sehen, hab noch bissl Zeit mich zu entscheiden bis die Doorboards fertig sind. Auf jeden Fall werden aber die Türen und der Kofferraum gut mit Bitumenmatten gedämmt. Die Türen müssen schliessen wie bei einer E-Klasse... *gg*

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!