
Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!
-
-
-
-
-
-
-
-
#275 Die Auspuffanlage ist von Krümmerflansch bis Endrohr eine Einzelanfertigung in 63,5mm ohne Verjüngungen aus Teilen von ATJ/FOX die der Ralph von German-Exhaust (ein Freund von mir) für mich gebaut hat.
Eingetragen ist die Anlage auch ganz legal. Und zu Powersprint usw. sag ich eh mal gar nix.
Die ATJ/FOX Anlagen gibt es sogar alle mit EWG, also eintragungsfrei. Daher auch der gerechtfertigte Preis, denn Anlagen ohne jegliche legale Prüfung können nunmal nur billig hergestellt werden. Die Prüfung kostet dann auch nochmal eine ganze Menge.
-
#276 Soooooooo, jetzt ist auch mal wieder was am Cab geschehen.
Heute hats mich spontan gepackt und ich bin mal zur Garage gefahren, um mal zu sehen ob mein Fettarsch noch da ist und wie es ihm geht.
Cabrio war noch da und da hab ich mich auch gleich an die Arbeit gemacht.
Ich hatte den Verdacht auf einen Kabelbruch beim Tacho, welchen ich dann auch sofort gefunden und behoben hatte. Das braun/weisse Kabel für die Leuchte des Bremsflüssigkeitsstands war gebrochen. Da der Tacho raus musste hab ich auch dort Hand angelegt. Die Temperaturanzeige und die Tankanzeige haben nicht funktioniert, weswegen ich aus zwei Tachos einen gemacht habe. Jetzt klappt wenigstens schonmal die Tankanzeige.
Das nächste Problem lag darin, dass im NSL-Schalter und in einem Sitzheizungsschalter die Beleuchtung nicht mehr ging. Hier hab ich die kleinen Birnchen getauscht, bin aber trotzdem noch auf der Suche nach neuen, damit ich das nicht öfters machen muss. Normalerweise haben die alten Birnchen auch über 18 Jahre auf dem Buckel. Da können neue nicht schaden.
Zuletzt habe ich noch den Hupenknopf gegen einen originalen getauscht, weil mir mein anderer nicht mehr so gefallen hat. Sieht man zwar auf dem Bild nicht so gut, aber dafür sieht man, dass die Beleuchtung wieder überall geht.
Demnächst gehts weiter...
-
-
-
-
-
-
#280 Ja, ist vom Astra Facelift... Aber passt halt nicht so genau. Rückbank und Rückenlehnen sind bissl zu schmal. Aber ich hab einen geschäumten Prototypenhintersitzrahmen vom Audi B8 RS4 da, der perfekt von der Breite her passt und an mein Cabrio angepasst wird. Dann hab ich das Problem nicht mehr, dass man an den Seiten so viel vom Bodenblech sehen kann.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!