Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #571

    Die "Bremsenentlüftungshöllenmaschine made in Erzgebirge" hat super funktioniert. :)
    Ich musste nur ganz wenig Druck aufbauen und schon waren die Leitungen voll. Hätte nicht besser funktionieren können. Andy war dann heute da und hat das "alte" F20 mit der HMS-Sperre abgeholt und mir noch kurz beim Entlüften geholfen. Das Bremspedal ist bombenfest, aber ich habe trotzdem noch ein bisschen Luft drin. Das mache ich dann gemütlich mit dem neuen Bremsenentlüftungsgerät was ich morgen Früh abholen kann.


    Dann habe ich heute noch einen Stecker von der Kühlwasserstandskontrolle neu eingelötet (der alte war am Kabelende weggebrochen), das restliche Motoröl aufgefüllt, den Motor schön warmlaufen lassen und das Lenkrad mittig positioniert. Was mir immer noch ein bisschen Sorgen macht ist die Querlenkerbefestigung auf der Beifahrerseite. Da werde ich wohl doch mal einen Karosseriebauer aufsuchen müssen. :(


    Ansonsten bin ich komplett zufrieden.
    Nur noch ein paar kleine Baustellen und dann gehts nächste Woche los mit Fahren. :)

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #574


    Nee, mit Rost habe ich nicht zu kämpfen. Zum Glück!
    Das Loch für die Schraube ist nur irgendwie "ausgeleiert". :(
    Haben schon eine abgeschnittene Hülse von den alten PU-Buchsen eingeschlagen um die Führung der Schraube zu gewährleisten, aber hab immer noch dieses komische Knacken weil der Querlenker nach vorne und hinten ca. 3 bis 5mm Spiel hat. Ich denke es wäre gut von einem Karosseriebauer dort eine Hülse über die komplette Länge einschweissen zu lassen. Aber zuvor probiere ich erstmal noch einen originalen Querlenker mit originaler Buchse den ich noch da habe.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #575

    Heute habe ich nochmal einen Karosseriebauer konsultiert. Ich messe in den nächsten Tagen die Querlenkeraufnahmen aus und lasse zwei Hülsen für die M14 Schrauben anfertigen die dann dort auf beiden Seiten eingesetzt und verschweisst werden.


    Vom Autofriedhof habe ich mir heute auch noch ein paar Kleinteile besorgt.
    Sobald es Neuigkeiten gibt, lasse ich es euch wissen. Mit der "defekten" Querlenkeraufnahme möchte ich jedenfalls vorerst nicht fahren.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #576

    Wie kommen denn die Hüsen rein?? Versteh ich nicht so ganz !?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #577

    Die Bestigungslöcher werden größer ausgebohrt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #579

    Stimmt, da hast du Recht. Aber hatte genau das Problem auch schon mal bei einem anderen Kadett, dass ich die Schraube nicht mehr rausbekommen habe. Ist dann wohl eine Frage der Pflege. Und immer alles schön schmieren. Hab noch ne große Tube Maschinenschmierfett aus alten Zeiten da. :)


    Vielleicht wäre es auch eine Lösung die Hülse dann mit einigen Löchern zu versehen, damit eventuell auftretende Feuchtigkeit dort raus kann.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #580

    Gut das hab ich jetzt soweit verstanden. Also du willst das Loch am Rahmen größer Bohren und das ne Hülse eingeschweissen weil die Schraube "kleiner" ist als das Loch???


    Wenn man Bremsenfett reinknallt geht das immer raus. Bei mir waren damals die Schrauben in den Buchsen drin festgerostet. Eine ging so raus die adnre nicht deswegen hab ich die so rein aber das ist jetzt genau die seite die beim bremsen knackt. Deswegen kommen ja bei mir auch neue Lenker rein !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!