C16NZ das Saufen abgewöhnen

  • #11

    Unter die 6 Liter kommst nur wenn du aussteigst und schiebst :D, das ist doch ein schöner sparsamer Wert, da gibt es doch nichts dran zu verbessern, 1600ccm wollen versorgt sein, ein Gaul der arbeitet muss auch Fressen.

  • #12

    Bei der täglichen Kilometerleistung solltest Du Dir nen Diesel kaufen,da rentiert sich das schon. Weiterhin sollten die Zündkerzen so roundabout 15TKM getauscht werden. Da sind die bei der angegebenen Laufleistung und Wechseltermin wieder fällig sind.


    Schiebe das übrigens mal ins Motorboard. Hier solln Sachen rein, die fertig erklärt werden und keine Fragen. Sollte sich hier andere Möglichkeit rausfiltern als wenig Gas geben und langsam fahren,dann kann man das zusammen schreiben und in die TechZone als Anleitung posten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13

    Mal eine kleine Rechnung: Ich fahre genau 4666 km im Monat, wobei mein "Fahr-Monat" etwa 23 Tage hat.


    Der C16NZ in meinem F-CC braucht im Monatsdurchschnitt (inklusive Kaltstart und gelegentlicher Stadtfahrten usw.) 6,44 Liter auf 100 km.


    6,44 l * 46,66 = 300 l
    300 l * 1,33 € = 399,00 €


    Ist ja eine ganze Menge, da lohnt sich praktisch jeder Spritsparversuch...


    Ich meine gelesen zu haben, dass sich mit Motor-Tuning nicht nur die Leistung steigern liesse, sondern auch bei angepasster Fahrweise auch der Verbrauch senken lässt. Was denkt Ihr?


    P.S.: Ich spare bereits für einen 1,7 Liter DTI im G-CC - bis ich aber 3.000,- [...] 4.000,- Euro zusammen habe, dauert das noch ein wenig. Das Spritsparen würden diesen Vorgang natürlich beschleunigen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von 0PEL ()

  • #14

    Ja, man kann durch Tuning sparen, in deinem Falle wäre das optimale eine Verdichtungserhöhung, die Frage ist, ob man dann auch noch weiter Normalbenzin fahren sollte.
    Der Sparfaktor dürfte aber so gering sein, dass sich die Kosten dafür vor 2010 nicht weggespart haben ;)
    Mein Minimalrekord waren 5,5-6l/100km im Kadett, im Schleichbetrieb 60-80km/h im 5ten Gang, die Touries... :rolleyes:

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #15

    wenn du viel autobahn fährst, wäre es sicher mal eine Möglichkeit nachzuschauen ob du ein lang oder kurz übersetztes Getriebe drin hast - mit einem langübersetzen Getriebe lässt sich dann sicher noch einiges sparen



    Verdichtung heißt Kopf runter, schleifen lassen
    wieder drauf und fertig :)


    Brauchst aber Dichtungen neu
    Schleifen kostet ca 30€
    Kopfdichtung ca 20€
    und Kleinteile (Kopfschrauben, Krümmerdichtungen..) nochmal ca 30 €


    und eben der Arbeitsaufwand


    also wenn du einen kennst, oder es selbst machst,
    dann biste mit 100€ gut dabei

    Einmal editiert, zuletzt von maxxl ()

  • #16

    Das hier ist wieder ein Thread nach dem Motto: Es muß gespart werden, koste es was es wolle.


    Wenn Du über 200 km jeden Tag zur Arbeit fährst, hat sich ein Diesel sehr schnell amortisiert, da die Änderungen am Fahrzeug wie Wechsel der Lambdasonde oder Umbau auf langes Getriebe auch nicht zum Nulltarif gibt. Weiterhin sind sechs Liter für den C16NZ ein absoluter Topwert, da die Fahrzeuge im Schnitt zwischen 8 und 12 Liter je nach Fahreinsatz benötigen und es selbst mit modernen Fahrzeugen ein Verbrauch von unter sechs Liter Benzin sehr schwer zu realisieren ist.
    Bei täglich über 200 km kommt nur ein Smart CDI, Lupo 3 L oder der Corsa B Eco als Diesel in Betracht.
    Der Corsa B Eco hatte seinerzeit schon ab Werk alles drin( z.B. langes Getriebe, Dachkantenspoiler, Energiesparreifen 145/80 R 13, Drehzahlmesser, etc.), was Du an Deinem Kadett noch nachrüsten mußt.
    Die Autos gibt es mittlwerweile auch sehr günstig und vom Verbrauch liegst Du eine ganze Ecke dann besser wie mit dem Kadett.

  • #18

    Ausziehen kommt absolut nicht in Frage, meine Freundin wohnt hier in der Nähe. :P


    Mein F-CC (F steht für Astra) hat erst frisch TÜV bekommen und eigentlich wollte ich den Wagen noch behalten, da ich mittlerweile gut 2000,- Euro reingesteckt habe, von Radlagern übers Entrosten zu neuer Kupplung, Auspuff, Bremsen usw. - an für sich ist der Wagen ja Top, ich wollte ja in dem Sinne ja nur wissen, wie es aussehen würde, wenn ich den Verbrauch weiter minimieren wollen würde. Meine Eingangsfrage ist ja auch: "Ist es möglich durch technische Veränderungen am Motor den Spritverbrauch zu senken?".


    Gut, wie ich sehe hat maxxl erkannt worauf ich hinauswollte. :D


    Ich frage mich im Moment nur, wie das läuft - brauche ich da irgendwelches Spezialwerkzeug und gibt es dafür bebilderte Anleitungen? Kann ich mich da reinlesen in die Thematik oder muss ich da tatsächlich eine Ausbildung absolviert haben. Mechanik ist mir trotz dessen, dass ich IT-Fachinformatiker bin kein Fremdwort, aber wirklich "Ahnung" habe ich davon nicht. Habe schon diverse Sachen an dem Karren gemacht, aber am Motor selbst beschränkt sich mein Erfahrungsschatz auf Öl- & Zündkerzenwechsel inklusive der Filterchen. :tongue:


    P.S.: Zum Getriebe, ist eines, dass bereits bei 50 km/h in der Ebene ein sanftes dahinrollen im fünften Gang bei 1/4 Gaspedalanschlag erlaubt oder auch ein Anfahren im zweiten Gang, egal ob wenig oder viel Steigung - man muss nur Gefühlvoll das Gaspedal und die Kupplung bedienen. Ich nehme an, dass es ein kurz übersetztes Getriebe ist, oder?

    3 Mal editiert, zuletzt von 0PEL ()

  • #20


    So viel wiegt das bisschen Kunststoff und Polster jetzt auch wieder nicht. :D


    P.S.: Was aber etwas gebracht hat, war das ich das Reserverad verbannt habe. Am Monatsende ist das dann schon der ein oder andere Liter Sprit. :]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!