Also die Luxusausstattung (oder was man so nannte) war die meistgekaufte damals, mit strapazierfähigen rauhen Teppich, den Türpappen bis zur Türwulst, versehen mit drei Chromleisten und Ablagefächern in den Türen. Tacho war der kleine drin, mit DZM immer auf Wunsch gegen Mehrpreis. Standardlochfelgen mit 155/70 13 ET49. Chromleisten um Fenster und Scheiben und rechteckige Frontscheinwerfer, Rückfahrscheinwerfer, beleuchtetes Handschuhfach, Zigarettenanzünder.
2. Es gab in jeder Auststattung den gewünschten Motor von 12N bis 16S und selbstverständlich gab es auch einen 13 N mit 60 PS. Wenn kein S auf der Heckklappe ist, ist es auch keiner. erkennen kann man das an der Motorkennnummer oder an dem Vergaser schnell erkennen.
3.Irgendwas passt immer und wie hier ja landläufig gemacht wird alles kaputtgeschnippelt und eingebaut. Gehen tut garantiert alles, Frage nur wie es hinterher aussieht. Warum macht man soetwas, da kauft mann sich doch besser gleich ein Kadett E. Besser den original grossen Tacho einbauen.
Ich hoffe er bleibt original, dann besteht eine gute Chance an unserem Treffen teilzunehmen! Originalität zahlt sich aus und ist das einzig wahre. Alles andere ist Murx und landet schnell auf dem Schrott.
Und das ist garantiert nicht das Ziel!