Kadett Cabrio

  • #21

    Habe aus dem alten Kadettbrett ein Stück herrausgesägt , und dem Spalt angepaßt . Einkleben fertig .


    -mann hätte auch 5 cm vom Astra brett kürzen können , damit der Spalt nicht so groß wird .

  • #22

    Und nun die Erniedrigung :
    Donnerstag nachmittag zum TÜV ,
    und er hat nicht 1 Teil eintragen wollen .
    Grrr.


    Er hatte einfach keine Lust , sich mit meinem
    Kadett auseinanderzusetzen .
    Von wegen , Feierabend : er hatte nix zu tun , ich war der einzigste weit und breit , und noch 1,5 Stunden geöffnet .


    Ich könnte jetzt alles aufzählen , was er zu meckern hatte ,
    nur ob sich das Lohnen würde ? Echt lächerlich .
    Da muß man sich von son ....... einfach so vorführen lassen .


    Fakt : Nächste Woche geht es zum nächsten .
    Er hatte wirklich nur keine Lust .
    Alles 21 er Abnahmen , ne ne da sollte ich zum anderen fahren .

  • #23

    Die prüfer haben immer angst das sie was arbeiten müssen. Unser prüfer der zu uns in die firma kommt war sogar zu faul mir das fahrwerk einzutragen und musste dann zu tüv fahren. X(

  • #24

    Ich mach mir damit zwar wieder keine Freunde, aber mal ganz ehrlich. Ich finds kein bisschen schön. Warum verbasteln hier alle immer ihre Autos so? Völlig ohne Konzept, ohne Stil, ohne Qualität... Hauptsache was gebaut, aber nicht passt zusammen...


    Das einzigste was mir gefällt ist die Farbe...
    Und wer lackiert denn sein Auto, bevor man sich Felgen und Fahrwerk kauft? Ich zieh mich doch auch nicht vor'm Duschen erst an... Ok, blödes Beispiel. Aber man macht doch erst die Karosseriearbeit für die Rad-Reifenkombination usw. und lackiert danach...


    Ich sag ja, null Konzept...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #25

    also eigentlich muss ich dir zustimmen aber im direktem beispel zu dem cabrio nicht. Denn von Außem sieht das schon nach einem Konzept aus
    Aber den Innenarum,..naja,..ich schweige ;)


    Und was ist das für ein Heckspoiler?

  • #26

    Naja, die Front passt nicht, Spaltmaße durch die man ganze Schweine durchkriegt... Nee, das ist nix für mich. Aber ich bin jetzt lieber ruhig. Hab trotzdem sehr sehr viel Respekt vor der ganzen Arbeit die da drin steckt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #27

    es hat nunmal jeder nen anderen Geschmack. Da kannste machen nix :P
    ich find das Auto auch sehr verbastelt aber naja....deswegen schreib ich auch nur verhältnissmässig wenig im Hochglanzalbum rein. Mir gefällt auch vieles nicht.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #28





    komme auch aus lippstadt.....bei welchem tüv warste denn???

  • #29

    wenn du bereit bist ne ecke zu fahren kann ich dir den tüv in mühlheim empfehlen. der hat mir bis jetzt alles eingetragen was ich habe :)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!