Astra GSI Steuergerät auch in Kadett benutzbar?

  • #1

    Hi leute, ein bekannter hat seinen Astra zu schrott gefahren und der hatte nen Astra GSI 2.0l mit Chiptuning. Kann ich dann das Steuergerät auch in den Kadett GSI 2.0l einbauen? der müsste ja den gleichen motor haben odeR?


    mfg säckle

  • #2

    Hi


    1. der selbe Motor logisch
    2. die selbe kennung auf dem STg wie du zb Fp und er hatte auch FP dann kannst es nehmen


    verstanden??


    oli

  • #3

    Wenn,dann hat der Astra nen Kennbuchstaben mit G irgendwas. Weil der auf jedenfall die 1.5er Motronic hat.
    Boschnummer vergleichen. Wenn unterschiedlich,dann klappts nicht. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,aber ich meine alle Astra 2L GSis haben einen Luftmassenmesser und nicht wie der Kadett einen Luftmengenmesser. Daher kannste das Knicken.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5


    Das kann man nicht definitiv sagen, beim C20NE im Astra wurden Mengen- und Massenmesser verbaut, je nachdem was näher an der Fertigungsstraße lag ^^ Aber was wann verbaut wurde konnte ich noch nicht so richtig feststellen...

  • #7

    also der motor vom astra gsi ist genau identisch mit meinem kadett. C20NE dann müssts ja gehen oder?


    mfg säckle

  • #8

    Das der Motor identisch ist sollte klar sein, aber die Elektronik muß genau gleich sein, das ist dein "Problem". Wenn die Nummer stimmt und der Astra nen Luftmengenmesser hatte, dann passt das STG. Wenn nicht, dann könnte man höchstens noch den Massenmesser und den Kabelbaum (bzw. alles was daran anders dran hängt) mit übernehmen. Mir wärs zuviel Aufwand, 1. müsste man wissen von welchem Hersteller der Chip ist und 2. bringt der alleine sowieso nicht viel ;)

  • #9

    Im Astra mit C20NE Motor gabs immer nur nen Luftmassenmesser. Ein Mengenmesser ist weder in den gängigen Ersatzteillisten, noch in denPrüfanleitungen oder Technischen Informationen zu finden.
    Selbst in der internen Astra F Vorstellung zum Produktionsbeginn gibt es nur die Hinweise auf den Luftmassenmesser beim C20NE.
    Stell ich mir schon komisch vor, daß man bei Opel vorfährt und die einem sagen: "Ihr Teil ham wa nicht..., steht nirgends drin...!!!"
    Von daher würde es mich interessieren, wie man auf solche Aussagen wie: "...Astra wurden Mengen- und Massenmesser verbaut, je nachdem was näher an der Fertigungsstraße lag .." kommt und ob es dafür dann auch irgendwelche Belege gibt.


    Zum Thema: Einfach so passt es nicht. Mit Übernahme des besagten Luftmassenmessers könnte das Ganze allerdings bei einem Kadett mit Motronic M1.5 funktionieren. Im Astra wurde übrigens ein M 1.5.2 verbaut.

  • #10

    ´


    Kommt drauf an in wie fern du Belege sehen willst. Im alten Astra Forum war das Ganze auch ein Streitthema, weil es angeblich keine Mengenmesser im Astra gab, sie aber scheinbar doch verbaut wurden, weil einfach genug Astra´s damit rumfahren. Wer genug an den Kisten schraubt, der sieht auch Sachen die es laut den ganzen "Opelunterlagen" nicht gibt...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!