Ich kann es nicht mehr hören

  • #1

    wie oft 0

    1. ein paar mal (0) 0%
    2. noch nie (0) 0%
    3. so ovt das ihr es schon garnicht mehr zählen könnt (0) 0%

    Hi mir geht es langsam auf den Senkel das wenn ich sage ich will mit meinem auto das und das noch umbauen höre ich immer nur das lohnt sich doch nicht mehr soviel Geld rein stecken.
    Natürlich weis ich das das sich das normal nicht rentieren würde aber das ist doch mein Problem was ich mit meinem Geld mache.
    Nun mal ne frage an euch wie oft habt ihr es schon gehört und wie geht ihr damit um

    werde ich noch aktualisieren

  • #2

    Lohnt ja auch nicht.. o)
    Aber man macht es ja trotzdem weils Laune macht.. o)


    Mein Nachbar hat gestern erst zur mir gesagt: "Schmeiss weg!"..
    Ich hab' nur gegrinst.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    das musst du im enddeffekt wissen =)


    hab auch schon nen leichenkadett mit 2-3m² blech zurück ins leben geholt, kahm alles in allem etwa 700eur sah nicht wirklich toll aus und mir ist vor kurzen jemand reingefahren... war trotzdem ne einschneidende erfahrung...


    habe viel an dem auto gebastelt und mich in einem jahr von 0 ahnung auf hobbyschrauber hochgearbeitet ^^
    habe schon zahnriemen, radlager vorne und hinten, blecharbeiten und ne menge kram gemacht der so anfällt... einspritzer zerlegt und neu gedichtet bla bla bla... weiß nich ob ich mich an alles rangewagt hätte wenn der wagen mehr wert gewesen wäre...


    andersherum wenn du nen alten wagen so aufmöbelst wie rene & co mit komplettlackierung nachem sandstrahlen und was weiß ich noch... dann baust du die quasi fast nen neuwagen... was soll sich daran nicht lohnen?


    ich sach immer... solange man sich das irgendwo leisten kann ist es allein der spaß wert ;)

  • #4

    Jaja die "Besserwisser" kenne ich auch gut. Als ich meinen Bieber
    gekauft habe, haben mich fast alle für verrückt erklärt.
    Nur drei Opel-Schrauber haben wohlwollend genickt (ein bischen
    Neid war auch dabei :D )


    Aber da sag ich immer nur: "Wart es ab bis er fertig ist, dann darfst DU damit NICHT mitfahren :D"


    Bye André

  • #5

    naja,..ich habe es auch schon oft gehört und werde es auch immer wieder hören. Aber ich persöhnlich mag nur alte Autos (Opels) weil ich finde das man da einfach mehr hat. Die restauriert man und da hat man was wo man stolz drauf sein kann. Aber wenn ich mir jetzt nen neuen Opel oder sonst was höre wüsste ich nichts worauf ich stolz sein könnte. Also ich grinse die Leute meist nur an,...sidn genau die, die als erstes hinter dem Auto hinterher gucken

  • #6

    hab ich mir auch anhören müssen
    Jetzt wo es fast fertig ist wollen se alle den haben wenn ich Tanken gehe und den Neid mekrt man doch SEHR!


    Oli

  • #7

    Ich hör das auch oft. Aber noch öfter hör ich "Die alte Rostlaube brauchst doch nicht abschließen" usw
    Mein Kadett macht momentan aber wirklich keinen tollen eindruck, so wie der Geräusche von sich gibt :ahhhh:
    Hör nicht drauf und mach was du für richtig hälst. Wenn wir nur danach gingen was sich rentiert und was nicht, würde es diese Forum nicht geben!!!

  • #8

    ich höre so ein gelaber auch immer. tatsache ist rein finanziell lohnt es sich ja auch nicht wirklich, aber man macht es ja nicht um den wagen später für viel geld los zu werden sondern man will seinen wagen veredeln udn es ist nunmal ein hobby.leute die nur dumm rumlaber das es sich nich lohnt ohne sinn und verstand gibt es genug. es kommt immer darauf an weshalb man es macht. und letztendlich is es jedem selber überlassen ob es sich in seinen augen lohnt und was man mit seinem geld anstellt.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #9

    zu hören bekomm ich es eher selten, ich sag das vielmehr selbst ;)


    ne im ernst, finanziell lohnen wird es sich nie. Ich hab n paar kumpels die wechseln im 6-12 Monats rythmus das auto, und stekcen zwischendurch rund 2-3000 okken rein, für Felgen/Fahrwerk usw.


    Man sollte sich halt einfach einmal definitiv überlegen ob man ein auto 100%ig aufbauen will, und es dann auch ne Weile fährt. Dann kann man meinetwegen 50.000,- in nen kadett stecken, wenn der am ende schön aussieht lohnt sich das. nur wenn man 3000,- reinsteckt und man ist eigentlich garnicht so von dem auto überzeugt und träumt eigentlich eher von nem anderen, dann ist es schwachsinn.


    ich sehs ja an jemandem im freundeskreis, der hat sich durch seine autos dermaßen in die schulden geritten, dass er mittlerweile alles verloren hat, von der Freundin über die schöne Wohnung bis zum Motorad. Und wo mal ein verdammt geiler Polo 6N 16V in der garage stand steht heute ein klappriger Golf2 automatik mit 75PS.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #10

    das darf ich mir fast jeden tag anhören von der freundin die würde lieber in urlaub =). auf arbeit kommt immer ein spruch wenn ich ersatzteile bestell. aber ich sag immer bevor mein geld für alk und drogen ausgebe ist es so besser aufgehoben,und jedes hobby kostet geld.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!